Waldorf Astoria Berlin: Roel Lintermans ist der neue Küchenchef im Les Solistes by Pierre Gagnaire

Roel Lintermans

Das Waldorf Astoria hat einen neuen Küchenchef: Der 33-jährige Belgier Roel Lintermans übernimmt das Kommando in der Küche des “Les Solistes by Pierre Gagnaire”, dem Gourmetrestaurant in dem Luxushotel.

Lintermans hat den französischen Sternekoch Gagnaire bereits in seinem Sterne-Restaurant Sketch in London unterstützt. Im Berliner Waldorf Astoria wird die bereits bestehende Arbeitsausteilung weiter fortgesetzt: Während Pierre Gagnaire, der sogenannte „Picasso der französischen Küche“, verantwortlich für das Küchenkonzept und die Menügestaltung des Restaurants mit 80 Plätzen ist, übernimmt Roel Lintermans die Leitung am Kochtopf. Es soll vorwiegend französische Küche im Les Solistes by Pierre Gagnaire serviert werden und das Küchenteam wird eigens in Pierre Gagnaires Drei-Sterne-Restaurant in Paris ausgebildet.

Laut Friedrich W. Niemann, General Direktor des Waldorf Astorias, konnte mit der Einstellung von Roel Lintermans ein exzellenter Küchenchef an Land gezogen werden. Er weist nicht nur Erfahrung in der Gourmet- und Sterneküche auf, sondern hat bereits jahrelang mit Pierre Gagnaire erfolgreich zusammen gearbeitet. Gemeinsam wird das Team dem neuen Restaurant die Eleganz und Klasse auf die Teller zaubern, die einem Waldorf Astoria Hotel gebührt.

Pierre Gagnaire selbst gibt sich zuversichtlich: „Ich freue mich sehr, weiterhin mit einem so talentierten Küchenchef wie Roel Lintermans zusammen zu arbeiten und dieses neue Projekt mit ihm gemeinsam in Angriff zu nehmen. Mit Roel’s Fähigkeiten und Erfahrung wird Les Solistes sich erfolgreich in der Berliner Gastronomieszene positionieren.“

Das neue Waldorf Astoria Berlin bietet ein imposantes und vielseitiges gastronomisches Angebot. Neben dem Hauptrestaurant von Pierre Gagnaire wird auch das Romanische Café, legendärer Treffpunkt von Erich Kästner, Bertolt Brecht oder Billy Wilder, wieder seine Pforten öffnen. Die Lang Bar, benannt nach einem der einflussreichsten und vielseitigsten Bürgern der Stadt , und die Peacock Alley runden das beeindruckende kulinarische Angebot des Hauses ab.

Das Fünf-Sterne-Plus-Hotel ist Teil des Projekts Zoofenster, das den gesamten Westteil der Berliner City aufwerten und beleben soll. Mit 232 Zimmern und Suiten wird das Luxusdomizil die ersten 15 Stockwerke sowie die Etagen 22 bis 31 des insgesamt 32-stöckigen Wolkenkratzers aus Naturstein und Glas belegen, der im Zentrum der Berliner City West gleich neben der Gedächtniskirche und dem Kurfürstendamm entsteht.

Send a Comment