
Das 5-Sterne Le Palais Hotel Prag, das Schmuckstück unter den Prager Hotels, feiert sein zehnjähriges Bestehen. Am Donnerstag, dem 6. September, wurde das Jubiläum dem Hoteljuwel gebührend mit einer luxuriösen Feier begangen. Anwesend waren dabei sowohl Top-Kunden und Partner als auch Prominenz und Medien.
Bei der stimmungsvollen Feier am Donnerstag, dem 6. September, die unter dem Motto „Rendezvous im Le Palais Hotel Prag“ stand, konnten 100 geladene Gäste ganz in den Luxus und den Glanz des 5-Sterne-Refugiums eintauchen. Nach einem Champagner-Empfang genossen die Gäste einen wundervollen Spätsommerabend auf der Terrasse des Le Palais Hotels Prag, der vom Küchenchef mit kunstvollen Köstlichkeiten abgerundet wurde. Hotelmanagerin Jana Jeschek freute sich zu sehen, dass die Gäste den Esprit des Boutiquehotels so richtig genossen: „Es ist eine große Ehre für mich, Managerin des Le Palais Hotels Prag zu sein. Ich kenne dieses romantische Hotel schon seit seiner Eröffnung vor zehn Jahren, und für mich war dieser wunderbare Ort schon immer ein richtiger Diamant.“
Für Andreas Karsten, den Vorstandsvorsitzenden der Hotelmanagementgruppe Vienna International Hotels & Resorts, ist das Le Palais Hotel Prag auch ein Aushängeschild für das gesamte Unternehmen: „Das Le Palais Hotel Prag, eines unserer neun Hotels in der Tschechischen Republik, ist weithin bekannt bei Politikern und Prominenten, auf der lokalen wie auf der internationalen Ebene. Besonderer Beliebtheit erfreut sich das Hotel bei Reisenden aus den USA, die seine romantische, ruhige und luxuriöse Atmosphäre schätzen. Ich bin stolz auf das gute Image des Hotels und seine hohe Servicequalität, die unser gesamtes Unternehmen kennzeichnet.“
Le Palais auf einen Blick
Das Boutiquehotel liegt sehr günstig in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums sowie des Kongresszentrums Prag und ist sowohl Refugium für Urlaubsreisende als auch entspannender Ruhepol für Businessgäste, die in Prag übernachten. Seit der Eröffnung im Jahr 2002 ist die Zahl der prominenten Namen auf der Gästeliste stetig angewachsen: Fürst Albert von Monaco, Vaclav Klaus, Til Schweiger, Dolly Buster, Carlos Santana, Boney M, Eva Herzigova, Ivana Trump und viele andere haben im Lauf der Jahre im eleganten Hotel bereits die hohe Kunst der Gastlichkeit genossen. Das Le Palais Hotel Prag verfügt über 60 wunderschön gestaltete Zimmer und 12 luxuriöse Suiten, zwei davon mit offenem Kamin. Die eleganten Zimmer bieten eine moderne Ausstattung, die die Atmosphäre des 19. Jahrhunderts um zeitgemäße Annehmlichkeiten ergänzt.

Das exklusive Hotelrestaurant Le Papillon ist eine der Spitzenadressen in der Prager Gastronomieszene. Das Gourmetlokal interpretiert die böhmische Küche auf innovative Weise neu und behält dabei immer die internationale Haute Cuisine im Blick. Die Lobby-Bar, die bei den Czech Bar Awards 2010 als beste Hotelbar ausgezeichnet wurde, und die elegante Bibliothek sind zu jeder Tageszeit beliebte Treffpunkte.
Das Pure Spa, das Spa- und Wellnessrefugium des Hotels, lädt mit seinem modern ausgestatteten Health Club dazu ein, Körper und Seele zu erfrischen und zu beleben. Für die Spa-Behandlungen werden Pflegprodukte von Ligne St. Barth verwendet, die auch in der Hotelboutique erhältlich sind.
Die Konferenzräumlichkeiten des Hotels eignen sich perfekt für besondere Meetings und Veranstaltungen. Mit seinem familiären, intimen Ambiente bietet sich das Hotel auch ganz besonders für Verlobungen, Hochzeiten, Flitterwochen und auch Familienfeiern an – begleitet von einem privaten Sightseeing-Programm, das vom Hotelteam arrangiert und individuell auf die Wünsche der Gäste abgestimmt wird.
10 Jahre voller Erfolg und Anerkennung
Vor zehn Jahren wurde das Le Palais Hotel Prag völlig renoviert, bevor es schließlich im Oktober 2002 als Mitglied der Hotelgruppe Vienna International Hotels & Resorts seine Pforten öffnete. Das Interieur trägt die selbstbewusste Designhandschrift von Veronika Jurkowitsch, der bei der Gestaltung der Innenräume eine perfekte Symbiose von historischer Eleganz und modernster Ausstattung gelungen ist. Seit seiner Eröffnung gilt das Le Palais als das schönste Belle-Époque-Hotel Prags, was auch zahlreiche Auszeichnungen bestätigen, darunter im Jahr 2011 die Auszeichnung als „Best City Boutique Spa“ durch SENSES und die Verleihung des Certificate of Excellence durch TripAdvisor, in den Jahren 2008 und 2009 die Ehrung als „Czech Republic’s Leading Boutique Hotel“, die Reihung unter die 10 besten Luxushotels Europas und die 100 besten Luxushotels der Welt im Jahr 2008 sowie der von den Leading Hotels of the World verliehene Leaders Club Gold Award.
Die Geschichte des Le Palais Hotels Prag
Das historische Gebäude, das heute das Hotel beherbergt, wurde 1841 erbaut und zwischen 1888 und 1897 im Stil der Belle Époche in ein Palais für Antonín Chmel, den damals berühmtesten Produzenten von Prager Schinken, umgebaut. Die bemerkenswerten Fresken in einigen der Suiten stammen vom berühmten böhmischen Maler Ludek Marold (1865–1898). Dieser zeichnete nicht nur für die künstlerische Gestaltung des Gebäudes verantwortlich, sondern wohnte auch bis 1898 im obersten Stockwerk. Im Jahr 2002 wurde das Palais schließlich in ein luxuriöses 5-Sterne-Hotel verwandelt.
Zu Vienna International Hotelmanagement AG
In der Tschechischen Republik ist Vienna International Hotels & Resorts mit 7 Hotels in Prag repräsentiert – dem Diplomat Hotel, Le Palais Hotel, Palace Hotel, andel’s Hotel, andel’s Suites, angelo Hotel sowie dem Chopin Hotel Prag – und betreibt auch zwei weitere Hotels an anderen Standorten – das angelo Hotel Pilsen und das Spa Hotel Dvorak in Karlsbad.
Die 1989 gegründete Hotelgruppe Vienna International Hotelmanagement AG betreibt und entwickelt auf Grundlage einzelner Managementverträge insgesamt 29 erstklassige Hotels und Resorts sowie 2 Hotelprojekte. Das Portfolio umfasst Stadt-, Resort-, Kur- und Kongresshotels. Die Hotels befinden sich in neun europäischen Ländern: Österreich, Tschechien, Polen, Kroatien, Frankreich, Deutschland, Rumänien, der Slowakei und Russland. Neben internationalen Urlaubs- und Freizeitdestinationen wie z.B. Loipersdorf, Karlsbad oder Opatija liegt der Schwerpunkt in erster Linie auf Businesszentren wie Salzburg, München, Berlin, Paris, Prag, Krakau, Łódź, Bukarest, Ekaterinburg und Wien. Die von VI gemanagten Hotels erzielten 2011 einen Umsatz von circa 175 Mio. € bei 2,4 Mio. Bettennächten. Die Gruppe beschäftigt aktuell rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.