
Sebastian Reininger ist neuer General Manager des 4-Sterne Martinspark Hotels in Dornbirn. Seit Juli 2012 verantwortet er alle Führungsaktivitäten in einem der ersten Österreichischen Designhotels, mitten im Zentrum Dornbirns.
Der gebürtige Grazer hat davor rund drei Jahre im 4-Sterne Hotel All In Red an der Sonnenterme Lutzmannsburg als stellvertretender Hoteldirektor sämtliche Aufgabenbereiche des Hotelmanagements verantwortet. Der diplomierte Tourismuskaufmann war bereits bei den renommierten Hotelketten Le Meridien, Austria Trend Hotels und Magic Life im Room Service Management, Verkauf und Beschwerdemanagement tätig. Außerhalb Österreichs führte ihn seine Karriere nach Spanien, Griechenland und England.
„Ich habe in meiner Karriere sehr unterschiedliche Erfahrungen gesammelt und bin froh, sie hier zur Anwendung bringen zu können. Das Martinspark Hotel Dornbirn ist ein spannendes Produkt, da es einerseits sehr modern ist, andererseits in einer traditionsreichen österreichischen Region steht“, so der 29-jährige zu seinem neuen Hoteldirektor-Posten.

Martinspark Hotel Dornbirn
Als erstes Designhotel Österreichs eröffnete das vom Architektenduo Carlo Baumschlager und Dietmar Eberle entworfene Martinspark Hotel im Jahr 1995. 1997 übernahm die Vienna International Hotelmanagement AG das Hotel. Die Arbeiten zeitgenössischer Künstler ziehen sich wie ein roter Faden sowohl durch die Gemeinschaftsräume, wie durch die 88 Zimmer und 10 Appartements. 1. Die vier lichtdurchfluteten und teils vollklimatisierten Konferenzräume haben eine Gesamtfläche von ca. 370 m² und bieten modernste audiovisuelle Technik und multimediale Ausstattung. Küchenchef Manuel Riedmann verwöhnt die Gäste im hoteleigenen Restaurant mit regionalen, kreativen Kreationen.
Vienna International Hotelmanagement AG
Die 1989 gegründete Hotelgruppe Vienna International Hotelmanagement AG betreibt und entwickelt auf Basis einzelner Managementverträge insgesamt 29 erstklassige Hotels & Resorts und 2 Hotelprojekte. Das Portfolio, das auch ein Leading Hotel of the World umfasst, besteht aus Stadt-, Resort-, Kur- und Kongresshotels. Die Hotels befinden sich in neun europäischen Ländern: Österreich, Tschechien, Polen, Kroatien, Frankreich, Deutschland, Rumänien, Slowakei und Russland. Neben internationalen Freizeitprodukten wie z.B. Loipersdorf, Salzburg, Karlsbad, Opatija liegt der Fokus der Destinationen in Businesszentren wie Salzburg, München, Berlin, Paris, Prag, Krakau, Łódź, Bukarest, Moskau und Ekaterinburg.
Die von VI gemanagten Hotels erzielten 2011 einen Umsatz von circa EUR 175 Mio. bei 2,4 Mio Bettennächten. Aktuell sind insgesamt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Gruppe beschäftigt.