
Seit heute ist das „Kaiserbad“ Heringsdorf auf der Ostseeinsel Usedom um eine Attraktion reicher: Das Wellness-Resort Steigenberger Grandhotel and Spa feiert seine Eröffnung.
Mit einem Festakt wurde in Anwesenheit des ehemaligen Wirtschaftsminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Otto Ebnet, sowie Vertretern des Bauherrn, der Resort Hotel Kaiserbad GmbH & Co. KG/Chamartín Meermann Immobilien AG, und der Steigenberger Hotels AG das Steigenberger Grandhotel und Spa Heringsdorf feierlich eröffnet. Mit der Eröffnung des ersten Luxus-Resorts der Ostseeinsel werden neue Maßstäbe im Usedomer Hotelmarkt gesetzt. Die beeindruckende Historie der Insel als gefragter Urlaubsort anspruchsvoller Gäste wird darüber hinaus aufs Beste fortgesetzt.
Außergewöhnlich ist bereits das Zimmerangebot des direkt an der 10 km langen Strandpromenade gelegenen Hotels. Die Gäste haben die Wahl zwischen 120 Zimmern und Suiten im Grandpalais, zwei „Seaside Residencies“ mit 40 Suiten, vier exklusiven Apartments in der Villa am Meer sowie 23 Zimmern in der Ferien-Villa Augusta. Gleich fünf unterschiedliche Restaurants und Bars sorgen für kulinarisches Wohlbefinden, und für die kleinen Gäste gibt es einen eigenen Kinderclub.
Die Wellness-Philosophie
Ein Highlight ist das rund 2.000 qm große Baltic Sea Grand Spa, ein exklusiver Wellnessbereich mit einem 20 m langen Außenbecken sowie einem Vitalpool mit gesundheitsorientierter Wirkung, ganz im Sinne der Balneo-Therapie. Abgerundet wird das Angebot von verschiedenen Saunen und Dampfbädern, einer Sauna für Damen, einem großzügigen Fitnessbereich und dem Spa-Bistro. Das Grandhotel setzt beim Thema Wellness auf Individualität, gemäß des Spa Mottos „Sich selbst erfahren – spüren – und ganz für sich Zeit haben“. Das Wellness-Konzept fußt auf vier Säulen: 1. Ausführliche Beratung der Spa-Besucher mit Vitalitätscheck, um Anwendungen gezielt zu empfehlen. 2. Bewegung zur Wiedergewinnung oder Verbesserung der körperlichen Fitness – auch in kleinen Gruppen oder mit einem Personal Trainer. 3. Kosmetikbehandlungen und Massagen, die je nach dem angestrebten Ziel der Gäste entspannend oder belebend auf Körper und Geist einwirken. 4. Genussvolle und gesunde Küche des Steigenberger Grandhotel and Spa.
Die Gastronomie
Von Fine-Dining bis zum Bistro an der Strandpromenade – im Steigenberger Grandhotel and Spa können die Gäste sich nach allen Regeln der kulinarischen Kunst in fünf Restaurants und Bars verwöhnen lassen. Klassische Cross over Küche mit regionalem Touch und einer großen Auswahl an Fisch- und Meeresfrüchte-Gerichten gibt es im Fine-Dining Restaurant „Seaside“. Das Hauptrestaurant „Lilienthal“ bietet leichte, saisonale Speisen, während das Bistro & Bar „Waterfront“ mit internationaler Bistroküche aufwartet. In der Lobby Lounge und Bar „Delbrück“ stehen gepflegte Drinks auf der Karte, und im Spa Bistro „Hiiumaa“ – benannt nach der zweitgrößten Insel Estlands – werden leichte Küche und Wellness-Drinks offeriert.
Der „Krabben Club“ – for Kids only!
Das Steigenberger Grandhotel and Spa hat einen eigenen Kinderclub, in dem sich speziell ausgebildete Mitarbeiter um die kleinen Gäste kümmern. Dafür steht ein ganzes Haus zur Verfügung, der „Krabben Club“. Hier werden die Kinder, getrennt nach Altersgruppen, betreut und angeleitet. Damit keine Langeweile aufkommt, gibt es verschiedene, auf die sogenannten „Minis“, „Großen Kleinen” und „Teenies“ abgestimmten Programme. Kreativität und Bewegung werden dabei großgeschrieben. Im Kinoraum werden regelmäßig Kinderfilme vorgeführt, und wer in Ruhe lesen möchte, kann dies im „Chill Out“ Zimmer mit kleiner Bibliothek tun. Märchenstunden, Koch- und Backkurse sowie kleine Theateraufführung für die stolzen Eltern runden das Programm ab.