
Sommerzeit ist Grill- und Partyzeit und die Sommerterrasse des Apples Restaurant im Park Hyatt Hotel Hamburg bietet das perfekte Ambiente. Genießen Sie am Sonntag, 10. Juli 2011 ab 12 Uhr saftige, nordfriesische Fleischspezialitäten vom Grill und feinstes Seafood.
Lassen Sie sich von unseren Köchen an Live-Kochstationen mit regionalen Spezialitäten und süßen Variationen aus unserer hauseigenen Pâtisserie verwöhnen. Probieren Sie zu den Spezialitäten vom Grill die Gewinnerweine des Eco Weinwettbewerbs, dem größten Bio-Weinwettbewerb Deutschlands.
Sichern Sie sich letzte Tickets zum Preis von 79 Euro. Gourmet Club-Mitglieder zahlen 69 Euro. Im Preis enthalten ist das Grillbuffet, Wein und Wasser. Das Park Hyatt Hamburg freut sich auf Ihre Reservierung unter der Telefonnummer +49 (0)40 3332 1771 oder per E-Mail an apples-Reservierung@hyatt.com.
Mehr Information zu Ecovin:
Ecovin ist weltweit der aktivste Anbauverband für ökologischen Weinanbau und mit 215 Weingütern auch der mitgliederstärkste. Seit der Gründung 1985 arbeiten Ecovin-Winzer mit der Natur. Statt Kunstdünger, naturfremden chemischen Spritzmitteln und Gentechnik, achten die Winzer in Ihren Weinberger auf ein intaktes Ökosystem, Denn nur von gesunden Reben im Zusammenspiel mit dem Handwerklichen Können des Winzers entstehet Qualität – Weine mit Charakter und Profil.
Um die Besten eines Jahrganges zu küren, findet jedes Jahr der verbandsinterne Ecowinner Wettbewerb statt. Hierbei reichen alle Weingüter ihre besten Weine ein, die in 20 Kategorien unterteilt, von einer Internationalen Expertenjury verkostet werden.
Während der Grillparty auf der Apples Sommerterrasse im Park Hyatt Hotel Hamburg werden sechs ausgezeichnete Weine vorgestellt und präsentiert von der Önologin und Weinpublizistin Dagmar Ehrlich. Für die Hamburgerin, die seit 1991 über Wein- und Genussthemen schreibt, über zehn Jahre u.a. für den Feinschmecker, vergnügliche Wein- und Genussreisen wie ebenso kulinarische Events und Seminare begleitet, sind Ökoweine längst zur Passion geworden. „Ökoweine sind einheitlich, sonder vielfältig. Das macht sie für jeden Weingenießer so spannend.“