
Die Europäische Stiftung für Allergieforschung (ECARF) bestätigte jetzt die Erfüllung aller notwendigen fachlichen Kriterien. Das Mercure Hotel Berlin City an der Charité darf sich nun offiziell in die noch recht überschaubare Reihe von allergikerfreundlichen Hotels in der Bundesrepublik einreihen. Voraussetzung für den Erhalt dieses Gütesiegels ist eine deutliche Reduzierung von Allergenen und Reizstoffen im Gesamtangebot.
Hierzu zählt zum Einen die Anpassung des Hotelzimmers an einen von der Stiftung vorgelegten Richtwert an Reizstoffen. Das Berliner Hotel erfüllt diese Vorgabe bei insgesamt sechs neu eingerichteten Zimmern mit Bravur. Die fiesen kleinen Gliederfüßer dürften es zukünftig deutlich schwerer haben, da ihnen potentielle Lebensräume erst gar nicht gegeben werden. Der Fußboden besteht aus Parkett, bei den Möbeln wurde auf Polster verzichtet und anstelle dessen glattes Leder verwendet. Das Bett ist unter dem Bezug mit milbendichten Schutzfolien ausgestattet. Haustiere dürfen in diesen Räumen und im Restaurantbereich nicht verkehren.
Zum Anderen wurde parallel ein Konzept zur allergikerfreundlicheren Erweiterung des Lebensmittelangebots umgesetzt. Laktosefreie Milch, nuss- und mandelfreies Müsli oder glutenfreies Brot gehören seit Neuestem zum Repertoire. Großes Lob gab es in dieser Hinsicht zudem vom Leiter der ECARF, Dr. med. Torsten Zuberbier, für die intensiven Schulungen des Personals.
Das neue Konzept ist eine Bereicherung für einen jeden Allergiker und dürfte bei dem nächsten Berlin-Besuch wohl hoch im Kurs stehen.