
Das Lindner Hotel & Spa Binshof in der Pfalz startet das neuartige, exklusiv entwickelte Wellness-Ritual „Massaggio e musica“: synchron zu italienischer Barockmusik genießen Wellnessgäste zu zweit eine einzigartige Musik-Massage im neuen, mediterran gestalteten Private Spa.
Speyer, 10. Januar 2012. Barockmusik im Wellnessbereich – was zunächst ungewöhnlich scheint, ist eine besonders intensive Form des Wellness-Genusses für zwei im Lindner Hotel & Spa Binshof. Zu wohlklingenden Musikstücken wie „Spagnoletta“, „Barriera“ oder „Terpsichore“ werden die Gäste eine knappe Stunde synchron massiert. Synchron sind dabei die Knet- und Streichbewegungen der beiden Masseure nicht nur zueinander, sondern vor allem auch zu den Rhythmen der ausgewählten Musikstücke.
Massage, die unter die Haut geht
„Die Massagegriffe simultan zur Musik wirken sehr viel intensiver auf Körper und Geist als bei einer klassischen Massage. Während die Musik das limbische System stimuliert, beruhigen die Berührungen die Nerven und aktivieren die Selbstheilungskräfte“, erläutert Katrin Karhausen, Corporate Manager Spa der Lindner Hotels AG. Sie hat zusammen mit der Spa-Marke PINO die einzigartige Massage entwickelt – von der Auswahl der passenden Musikstücke über die Erarbeitung der Massagechoreografie bis zur Schulung der Spa-Mitarbeiter in der anspruchsvollen Anwendung.
Entspannung der barocken Art
„Wir haben uns für Barockmusik entschieden, da sie zum mediterranen Flair der Pfalz passt und mit ihren Tempi- und Instrumentenwechseln besonders gut für eine Choreografie geeignet ist“, so Besma Chouk, die Spa-Bereichsleiterin des Lindner Hotel & Spa Binshof. Langsame Passagen von Streichinstrumenten wie Geige oder Cello werden von streichenden Massagebewegungen entlang der Energiebahnen des Körpers begleitet. Bei dynamischen Abschnitten mit Flöte oder Spinett (=barockes Klavier) setzen die Masseure dagegen knetende und mobilisierende Techniken ein.
Die Wahl zwischen adagio, andante und allegro
Vor der Behandlung können die Gäste wählen zwischen einer entspannenden (=adagio), ausgleichenden (=andante) oder anregenden (=allegro) Massage. Diese Wirkungen werden durch entsprechende Düfte der verwendeten Massagekerzen von PINO erzeugt: Lavendel beruhigt die Nerven, Honig-Ingwer wirkt ausgleichend und der Duft nach Orange-Lemongras aktiviert den Körper. So können die Spa-Mitarbeiter trotz synchroner Massagen auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste eingehen.
Massaggio e musica
Das gesamte Ritual „Massaggio e musica“ dauert wahlweise 120 oder 180 Minuten und enthält folgende Bestandteile je Person:
– 1 einleitende Fußwaschung inklusive Fußpeeling
– 1 Fußreflexzonenmassage (nur bei 180 Minuten)
– 1 Ganzkörperpeeling
– 1 Gemeinsames Bad in der Partnerwanne
– 50 min. Ganzkörpermassage synchron zu ausgewählter Barockmusik
– Nachruhen im Private Spa mit einem Glas Prosecco und einem mediterranen Obstteller
Für alle Anwendungen werden PINO-Produkte mit 100 Prozent naturreinen Inhaltsstoffen verwendet.
Für zwei Personen kostet das Arrangement insgesamt 285 Euro bei 120 Minuten Dauer und 385 Euro bei einer Dauer von 180 Minuten.
Reservierung und Informationen unter www.lindner.de/massaggio, telefonisch unter +49 (0) 6232-647-667 oder per E-Mail unter spareservierung.binshof@lindner.de.
Lindner Hotel & Spa Binshof:
Das Lindner Hotel & Spa Binshof liegt in unmittelbarer Nähe zur 2000 Jahre alten Dom- und Kaiserstadt Speyer. Das Wellness-Resort bietet seinen Gästen neben den Bereichen Tropic Asia Spa und My Spa unter anderem klassische und asiatische Massage-Anwendungen, Beauty-Behandlungen, verschiedene Saunen, Bäder und eine einzigartige 5.200 Quadratmeter große Thermenlandschaft. Das Haus verfügt über sehr gute Verkehrsverbindungen zum internationalen Flughafen Frankfurt Rhein-Main, zur Grand-Prix-Rennstrecke in Hockenheim und den Wirtschaftszentren an Rhein, Main und Neckar.