Leonardo Hotels: Fashion, Cocktails & Business Networking: deutsche TV- und Serien-Stars feierten den Launch der neuen Veranstaltungsreihe „Royal Network“ im Leonardo Royal Hotel Berlin

Royal Networking im Leonardo Royal Hotel Berlin

Wichtige Kontakte knüpfen, erfrischende Cocktails genießen und sich über die neuesten Modetrends informieren − Zum Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Royal Network“, lud das Leonardo Royal Hotel Berlin gestern Abend zur „Royal Network Launch Party“. Das Motto „Fashion Lounge“ hielt dabei was es versprach: Gäste durften sich nicht nur auf interessante Gespräche und erfrischende Cocktails, sondern auf eine Modenschau der angesagten Designerin Kinga Mathe freuen. Unter ihnen Nadja Petri, Sarah Tkotsch, Andrea Cleven sowie Star-Tenor Tobey Wilson.

„Ziel des „Royal Network“ ist es, eine feste Businesscommunity aufzubauen, die es ermöglicht, durch persönliche Kontakte mit Entscheidungsträgern aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, Synergien zu finden und diese beruflich zu nutzen“, erklärte Gabriele Maessen, GM Leonardo Royal Hotel Berlin. Schauspielerin und Sängerin Nadja Petri befürwortet diese Idee. „Ich finde es super sich mal nicht über Facebook, Xing und Co., sondern face-2-face im Rahmen von verschiedenen Themenveranstaltungen zu vernetzen“. GZSZ Darstellerinnen Sarah Tkotsch betonte hingegen: „Eine tolles Event! Hier kann man neue Kontakte in lockerer Atmosphäre knüpfen oder einfach einen netten Abend mit interessanten Leuten verbringen“.

Absolutes Highlight des Abends war jedoch die Modenschau von Jung-Designerin Kinga Mathe. Allen voran die weiblichen Gäste zeigten sich von den Kleidern begeistert. „Ich finde es total faszinierend wie Kinga Mathe Tradition und Moderne so gekonnt miteinander kombiniert“, lobte Andrea Cleven. Sarah Tkotsch ergänzte hingegen: „In den letzten Jahren habe ich gelernt wie wichtig es ist über ein gutes Netzwerk zu verfügen. Wenn das Kontakte knüpfen dann auch noch mit meiner Leidenschaft, der Mode verknüpft ist, ist dies natürlich perfekt“.

Die männlichen Gäste zeigten sich hingegen weniger von der Modenschau, als vielmehr vom Ambiente des Leonardo Royal Hotel Berlin begeistert. „Auch wenn ich schon mehrmals im Leonardo Royal Hotel Berlin zu Gast war, begeistert mich das szenische Ambiente immer wieder“, erklärte Star-Tenor Tobey Wilson.

Weitere Netzwerkabende sind in Berlin und München bereits in Planung. So wird es am 4. Oktober die Vitruv Kitchen Lounge, am 15. November einen österreichischen Weinkulturabend sowie im Dezember eine Weihnachts-lesung mit der Schauspielerin Nadja Petri geben. Royal-Network-Mitglieder erhalten eine persönliche Royal-Network-Card, die viele Extras und VIP-Leistungen verspricht wie Welcome Drink und Gruß aus der Küche bei jedem Royal Network-Event, persönliche Einladungen zu Events in den Leonardo Royal Hotels oder Rabatte auf Restaurant- und Barbesuche.

Das Leonardo Royal Hotel Berlin liegt in unmittelbarer Nähe zum bekannten Alexanderplatz. Die 346 Zimmer inklusive Suiten, Restaurant und die Bar mit Lounge, überzeugen durch ihr edles, modernes Design im puristischen Stil. Ein besonderes Highlight ist der 4,5 Meter hohe Ballsaal, in dem auf 1000 Quadratmetern bis zu 700 Personen  Platz finden.

Leonardo Hotels
Leonardo Hotels ist die europäische Division der 1998 von David Fattal gegründeten Fattal Hotels. Seit 2007 ist Leonardo Hotels auf dem deutschen Markt aktiv und betreibt zurzeit über 60 Hotels in Deutschland, Belgien, Schweiz und Israel sowie bald auch in anderen attraktiven Standorten Europas. Sitz der Unternehmensleitung ist Berlin.

Send a Comment