Junges Hotel Hamburg: Meister der lyrischen Abstraktion – Ausstellung von Mikhail Jeliabovski

Das Bild „Mystery“ von Mikhail Jeliabovski

Das Junge Hotel Hamburg zeigt ab dem 7. Mai aktuelle Werke des Malers Mikhail Jeliabovski. Die abstrakten Bilder des international renommierten Künstlers in Öl und Acryl auf Leinwand werden in der Lobby und im á la carte Restaurant ESSRAUM ausgestellt. Sie sind bis zum 31. August in dem Drei-Sterne-Superior Hotel in der Hamburger City zu sehen.

Der 1957 in Grosny in der damaligen UdSSR geborene Jeliabovski hat schon als kleines Kind gemalt und sich unterschiedliche Techniken als Autodidakt selbst beigebracht. Er lebt und arbeitet seit 1991 in Deutschland und ist vor acht Jahren nach Hamburg gezogen. Auf die Ausstellung blickt er voller Vorfreude: „Es ist großartig, dass ich im Jungen Hotel Hamburg die Gelegenheit habe, meine Bilder zu zeigen.“

Bekannt ist Mikhail Jeliabovski als Maler im Stil der lyrischen Abstraktionen – eine der Bewegungen der abstrakten Kunst, die sich durch den Wunsch nach direktem Ausdruck der emotionalen und mentalen Zustände des Künstlers und durch improvisierte Performance auszeichnet. Er sieht sich in der Nachfolge von Meistern dieser Richtung wie Wassily Kandinsky, Hans Hartung und Jackson Pollock. Seine Werke wurden bereits in seiner ehemaligen Heimat, in Japan und Skandinavien ausgestellt.

Mikhail Jeliabovski ist sehr produktiv und malt mehrere Bilder pro Monat. „Ich stecke voller Ideen und möchte mit meinen Bildern etwas erzählen. Die Kunst ist für mich wie eine Therapie“, erläutert der Künstler seinen Schaffensdrang. Jeliabovski arbeitet auch als Autor, ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und Verfasser einer Sammlung von philosophischen Gedichten.

Weitere Informationen über das Junge Hotel Hamburg finden Sie unter www.jungeshotel.de

Send a Comment