
Das ibis Hotel Frankfurt City Messe ist für sein Umweltmanagementsystem ISO 14001 beim vierten Frankfurter Tourismustag mit dem Frankfurter Tourismuspreis 2011 ausgezeichnet worden. Auch Servicequalität und soziales Engagement werden bei ibis großgeschrieben.
Große Freude beim ibis Hotel Frankfurt City Messe – das Frankfurter Economy Hotel der Accor Gruppe gewann den 1. Platz im Wettbewerb um den Frankfurter Tourismuspreis 2011. Der Preis wurde beim vierten Frankfurter Tourismustag verliehen. Das firmeninterne Umweltmanagementsystem ISO 14001, das die Abfallwirtschaft des Hotels sowie Wasser- und Energiesparmaßnahmen regelt, überzeugte die Jury aus Vertretern von Kultur, Stadt, Wirtschaftsförderung, Medien, der Tourismus + Congress GmbH (TCF), dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und der IHK. Die ersten drei Plätze wurden mit einem Preisgeld von insgesamt 9000 Euro ausgezeichnet.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Sie zeigt, dass wir mit unserem Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung auf dem richtigen Weg sind“, sagt Michael Mücke, Geschäftsführer Accor Hospitality Germany GmbH und Senior Vice President Operations ibis, all seasons, Etap und Formule 1. Nachhaltigkeit im Tourismus gewinnt eine immer größere Bedeutung – um dem wachsenden Umweltbewusstsein seiner Gäste Rechnung zu tragen, startete ibis bereits 2004 die Initiative zur ISO 14001 Zertifizierung.
Auch Hoteldirektor Klaus-Peter Sprungk und sein Team freuen sich sehr über den Tourismuspreis: „Wir sind stets darauf bedacht, Ressourcen zu sparen und nachhaltig zu handeln. Es ist schön, dass dies bei unseren Gästen – und von der Stadt Frankfurt – so positiv aufgenommen und anerkannt wird.“
ISO 14001: Umweltbewusstes Management in täglicher Verpflichtung
Das ibis Hotel Frankfurt City Messe wurde am 1. Juni 2011 erfolgreich ISO 14001 zertifiziert. Aktuell gibt es damit in Deutschland insgesamt 55 ibis Hotels mit zertifiziertem Umweltmanagementsystem. Die DIN Norm 14001 stellt sicher, dass ein Hotel in täglicher Verpflichtung sparsam mit den Ressourcen Wasser und Energie umgeht, Abfälle vermeidet bzw. wiederverwertet und konkrete Maßnahmen umsetzt, um die Umwelteinflüsse seiner Aktivitäten zu reduzieren. Dabei werden Mitarbeiter, Lieferanten und auch die Hotelgäste mit einbezogen. Die Palette der Maßnahmen reicht vom Einbau Wasser sparender Technik wie Durchflussbegrenzer in den Bädern über die Verwendung von Energiesparlampen bis hin zur Mülltrennung.
Die Bewerbung: Gelebte Nachhaltigkeit und soziales Engagement
In seiner Bewerbung unterstrich Hoteldirektor Sprungk auch das soziale Engagement des ibis Frankfurt City Messe – so unterstützt das Hotel beispielsweise das Projekt Noteingang, das Kindern in Notsituationen hilft. Auch das Thema Servicequalität spielt bei ibis eine große Rolle: Das ibis Frankfurt City Messe ist seit 2007 ISO 9001 zertifiziert – die Norm 9001 ist ein Qualitätsversprechen, das unter anderem die Kundenzufriedenheit und die kontinuierliche Verbesserung der Dienstleistung sicherstellt.
Das Engagement für nachhaltige Entwicklung wird durch das Projekt „Plant for the Planet“ abgerundet – ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), bei dem sich deutsche Hotels der Accor Gruppe mit großen Erfolg an internationalen Wiederaufforstungsprojekten beteiligen.
Das im Jahr 2006 eröffnete ibis Frankfurt City Messe liegt im neuen Rebstock Parkgelände: Hoteldirektor Sprungk verwies in der Bewerbung nicht zuletzt auch auf die grüne Lage des Economy Hotels, mit Park und See, Joggerpfaden und Radwanderwegen in den Taunus. Zusammen mit den vier anderen ibis Hotels in Frankfurt und Umgebung – dem ibis Frankfurt Centrum, dem ibis Frankfurt City West, dem ibis Frankfurt Airport und dem ibis Frankfurt Offenbach – ist das ibis Hotel Frankfurt City Messe ein wichtiger Bestandteil für den hessischen Tourismussektor. Insgesamt bietet ibis in der Messestadt und Umgebung rund 870 Zimmer im Economy Segment.
Accor übernimmt Verantwortung
In der Unternehmensphilosophie von Accor ist die Übernahme von Verantwortung sowohl für die Umwelt als auch im sozialen Bereich fest verankert. So führte Accor 2006 das ambitionierte Programm für nachhaltige Entwicklung „Earth Guest Programm: Zu Gast auf der Erde, Gastgeber für die Welt“ ein. Darunter fallen neben dem Schutz von Energie- und Wasservorräten und der Reduzierung umweltbelastender Abfälle auch der Erhalt der Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen, die Unterstützung der lokalen Entwicklung, die Förderung einer gesunden, ausgewogenen Ernährung, der Kampf gegen Epidemien sowie der Schutz von Kindern. Auch die ISO-Zertifizierung 14001 fällt unter das „Earth Guest Programm“.
Der Frankfurter Tourismuspreis
Der Frankfurter Tourismuspreis zeichnet innovative Produkte, Marketinglösungen oder Projekte aus, die der touristischen Vermarktung und/oder Gästebetreuung mit hohem Qualitätsanspruch Rechnung tragen. Die eingereichten Projekte müssen den Tourismus in Frankfurt voranbringen und einen touristischen Mehrwert für die Besucher der Stadt schaffen. Der Preis wird vom Wirtschaftsdezernenten der Stadt Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit der Tourismus + Congress GmbH Frankfurt am Main, dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Frankfurt und der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main an ein Unternehmen oder eine Privatperson für eine außergewöhnliche Leistung im Tourismusmarketing vergeben.
Über ibis:
ibis, die weltweite Economy-Marke der Accor Hotelgruppe, steht für gut ausgestattete und komfortable Zimmer in ansprechendem Design, einen persönlichen Service und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis. Die Hotels bieten zudem einen 24-Stunden Service sowie warme Getränke und Snacks rund um die Uhr. Seit 1997 ist die ibis Service-Qualität durch die Internationale Organisation für Normung ISO 9001 zertifiziert. ibis ist die weltweit erste Hotelkette, deren Umweltengagement mit ISO 14001 zertifiziert ist. Bereits ein Drittel des globalen ibis Netzwerks erhielt die Umweltzertifizierung.
Die 1974 eingeführte Marke ibis ist weltweit eine der ersten Hotelketten der Economy-Hotellerie und heute mit 900 Hotels und über 107.000 Zimmern in 48 Ländern europäischer Marktführer in diesem Segment. In Deutschland ist die mit zwei Sternen zertifizierte Hotelkette mit 87 Häusern vertreten. ibis ist aktueller Testsieger der Stiftung Warentest, die im Heft 5/09 14 Anbieter preiswerter Übernachtungsmöglichkeiten in deutschen Großstädten testete und ibis das Besturteil „gut (1,9)“ verlieh.
Über Accor:
Accor, weltweit der führende Hotelbetreiber und europäischer Marktführer, ist in 90 Ländern mit 4.200 Hotels und über 500.000 Zimmern präsent. Von der Luxus- bis zur Budgetklasse bietet Accor ein umfassendes Portfolio von Hotels unter den Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all seasons/ibis styles, Etap Hotel/ibis budget, hotelF1 und Motel 6. Mit 145.000 Mitarbeitern weltweit bietet die Gruppe ihren Kunden und Geschäftspartnern fast 45 Jahre an Know-how und Expertise. In Deutschland ist Accor mit über 300 Hotels der Marken Sofitel, Pullman, MGallery, Novotel, Suite Novotel, Mercure, Adagio, ibis, all seasons/ibis styles, Etap Hotel/ibis budget und Formule 1 vertreten.