Unsere Kooperationsveranstaltung mit dem Literaturhaus Hamburg, „Literaten im Hotel“, startet 2012 mit dem Buch „Ustrinkata“ des sehr erfolgreichen jungen Schweizer Autors Arno Camenisch.

1978 in Tavanasa, Graubünden, geboren, führte ihn sein Weg nach einem Lehrerseminar erst einmal in die weite Welt. Seit 2007 studiert er am Schweizer Literaturinstitut in Biel. Er schreibt auf Deutsch und Rätoromanisch Gedichte, Prosa und Texte für die Bühne.
„Ustrinkata“ erschien am 01. Februar 2012. Es ist das letzte Buch seiner erfolgreichen Graubündener Trilogie. Bekannt wurde diese Trilogie mit den ersten Buch „Sez Ner“, in dem er in Deutsch und Surselvisch das Leben aus Sicht der Einheimischen beschreibt. Mit „Sez Ner“ gewann Arno Camenisch 2010 zwei Literaturpreise. 2007 stand er mit dem Buch auf der Shortlist des Rauriser Literaturpreises. Für das zweite Buch der Trilogie „Hinter dem Bahnhof“ erhielt er 2011 einen weiteren Literaturpreis.
Alle drei Bücher sind in dem kleinen Liebhaberverlag Urs Engeler Editor erschienen.
Die Lesung findet am 29. April 2012 wie gewohnt um 17 Uhr in unseren Räumlichkeiten in der Gurlittstraße 23 statt. Reservieren Sie sich rechtzeitig Karten im Literaturhaus Hamburg unter der Telefonnummer 040 – 22 70 20 14. Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Sie!
Nach dem Ohrenschmaus möchten wir Ihnen auch einen neuen Augenschmaus im Hotel Wedina vorstellen!

Die Hamburger Illustratorin Stefanie Harjes arbeitet überwiegend freischaffend für Buch- und Zeitschriftenverlage. Seit 2007 lehrt sie an der Fachhochschule Hamburg Buchillustration. Für ihr künstlerisches Werk erhielt sie zahlreiche Preise und Auszeichnungen, unter anderem den 2009 erstmalig verliehenen Hamburger Lehrpreis.
Am 14. März fanden ihre Werke an unseren Wänden in unserem Frühstücksraum Platz: für jeden zugänglich und aus nächster Nähe betrachtbar. Und sollte Ihnen eines so sehr gefallen, dass Sie es gerne jeden Tag anschauen möchten: Sprechen Sie uns an!