Es ist nicht einfach, trotz des hartnäckigen Corona-Virus Gästen im Hotel das Gefühl zu geben, sich dort wie zu Hause fühlen zu können. Dass es vielen Häusern dennoch gelingt, sich an die Auflagen zu halten und den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bescheren, liegt vor allen Dingen an den Mitarbeitern, die auch auf Abstand einen freundlichen Service und größte Aufmerksamkeit bieten – an der Rezeption oder an der Hotelbar, im Restaurant und auf den Zimmern. Stand vor der Pandemie ein starkes W-LAN an erster Stelle bei den Kriterien für ein gutes Hotel, punkten heute diejenigen, die selbst in der Krise auf persönliche Kontakte setzen. Ob aus dem Selfservice-Büffet ein Stationen-Büffet wird oder der Service das Frühstück an die reservierten Tische bringt: in allen Bereichen gibt es Möglichkeiten, dem Gast die Krise vergessen zu machen – und gute Hotels nutzen sie. Wichtig ist es vielen Gästen auch, dass sie sich selbst an die neuen Regeln halten können, um sich und andere vor Ansteckung zu schützen. Als Grundlage dieses Willkommensgefühls dienen ausreichend Desinfektionsspender, Plexiglas als Schutz an der Rezeption, Mindestabstände bei Tischen und Sonnenliegen und natürlich extreme Sauberkeit in allen öffentlichen Bereichen und auf den Zimmern. Und keine Sorge, das W-Lan funktioniert in diesen Hotels trotzdem. Bei der Suche nach dem richtigen Haus für Ihre Reise hilft ehotel® – mit der zuverlässigen Meta-Search-Technologie und natürlich auch ganz persönlich. Wir sind für Sie da. Immer.
Leseempfehlungen für Sie:
Grüner reisen: Mit der neuen Filteroption von ehotel®
GreenSign – ein Nachhaltigkeitssiegel mit Visionen