Ob zuhause oder unterwegs, ob bei der Planung von Reisen oder auf der Reise selbst: Apps können in den vielfältigsten Situationen hilfreich sein. Hier stellen wir 10 praktische Apps vor, die man sich, je nach seinen Bedürfnissen, am besten schon vor der Reise aufs Smartphone holt, so dass unterwegs dann mehr Zeit für wichtigere Dinge bleibt.
1. Skyscanner
Diese Gratis App ist für das iPhone mittlerweile als Version 3.0.9 vorhanden. Für eine schnelle Übersicht bei der Flugsuche ist diese App bestens geeignet. Hunderte Fluggesellschaften und Millionen mögliche Flüge werden in wenigen Sekunden durchgescannt und auf deine Anfrage zugeschnitten. Einfach schnell Standpunkt und Ziel eingeben und los geht’s! Neuerdings stehen auch Hotels und Mietwagen zur Auswahl. Für die Hotelsuche gibt es aber noch eine andere passende App, nämlich…
2. Google Goggles
Hmm, das große Gebäude da vorn ist doch sicher bekannt, aber wie heißt es? Wer es sich leisten kann auch im Urlaub nicht auf mobiles Internet zu verzichten, der kann mit seinem Smartphone und der Google Goggles App schnelle Antworten finden. Wird das Bauwerk von der Handykamera, bzw. der App, erkannt, dann wird man sofort z.B. mit einem relevanten Wikipedia-Artikel verlinkt. Das Ganze funktioniert auch für viele andere Dinge wie Kunstwerke, Bücher, CDs sowie QR-Codes und auch ganz normale fremdsprachige Texte, die man so übersetzen kann, ähnlich wie bei Word Lens. Ursprünglich war die App nur für Android, aber seit 2010 schon kann man die Funktionen auch über das Google Mobile App nutzen.
3. Weather Pro
Vorinstallierte Wetter-Apps sind inzwischen auf jedem modernen Smartphone vorhanden. Wer etwas genauer planen will, auch bis zu 7 Tage im Voraus für über 2 Millionen Orte weltweit, für den ist Weather Pro das richtige. Die App hat viel mehr Features, kostet aber auch € 2,99. Dafür gibt es aber auch animierte Satellitenbilder für die ganze Welt und einen Radar für die USA, Australien und den Großteil Europas. Einfaches Suchen und Speichern beliebig vieler Favoriten und immer das passende Wetter mit der „Mein Standort“-Funktion sind ebenfalls selbstverständlich. Spontantrips sind so was wetterangepasste Kleidungsauswahl angeht noch besser planbar. Für das sonstige Packen kann man sich aber noch zusätzliche Hilfe holen.
4. Packing Pro
Jetzt noch schnell packen, aber was soll mit? Wirklich noch ein zusätzliches Paar Schuhe? Gar noch wichtige Dokumente mitnehmen? Packing Pro sorgt beim Packen dafür, dass man nichts Wichtiges vergisst. Viele verschiedene Checklisten stehen zur Auswahl, für Männer, für Frauen, für Paare, für Singles. Auch Variationen für Zielgebiet und Reisedauer dürfen nicht fehlen. Jede Menge integrierte Beispiel-Listen zum Ausprobieren also. Und wenn man es ganz individuell mag kann man sich auch Checklisten nach seinem eigenen Geschmack erstellen. In der Pro-Version für € 2,39 ist jedenfalls alles mit drin und es sind am Zielort keine lästigen Nachkäufe von Krimskrams erforderlich und man kann seinen Aufenthalt mehr genießen.
5. TripAdvisor Offline CityGuides
Teure Roaming-Gebühren im Ausland? Am besten noch bevor die Reise losgeht zuhause das Nötigste aufs Handy laden was man auch offline nutzen kann. Wie z.B. diverse Stadtpläne, vor allem von Metropolen in Europa und Nordamerika. Die TripAdvisor Offline Cityguides sind hilfreich bei der Suche von Restaurants vor Ort und die Wahrscheinlichkeit, dass man eine wichtige Sehenswürdigkeit übersieht wird um einiges geringer. So sind also spannende Stadtrundgänge sicher. Wenn man aber sofort zu einer bestimmten Destination will, dann muss man nur auf der Karte darauf tippen und über den Kompass des Handys wird man dort hingeführt, man merkt also kaum, das man offline ist.
Download TripAdvisor Offline CityGuides
6. QuickDic Offline Dictionary
Dicke Wörterbücher auf Reisen mitnehmen war gestern. Heute gibt es ja alles online. Leo.org ist sicher vielen jungen Leuten ein Begriff. Ach nee, da braucht man aber auch eine Internetverbindung, die man sich im Ausland nicht immer gönnen will. Also wie wäre es dann mit einem Zwischending? Das QuickDic Offline Dictionary für Android gibt es in einer Unmenge von Sprachen. Einfach die passende für das Reiseziel auswählen, denn alle auf einmal würden ja wohl doch etwas viel Speicherplatz wegnehmen. Schnell noch vor Reiseantritt downloaden und dann heißt es: Bon voyage!
QuickDic Offline Dictionary Download
7. Dr.Geo Lite
Du kommst von deinem Städtetrip, z.B. aus Prag, zurück, verwechselst aber die Flagge der Tschechischen Republik mit derjenigen der Slowakei? Mit dieser App nie wieder! Länder, Hauptstädte, Landesflaggen – was gehört zusammen? Auf verschiedenen Levels kann man sein Geographiewissen überprüfen und spielerisch verbessern. So lässt sich mit Spaß und ein klein wenig Konzentration auch der Reiseweg sinnvoll nutzen. So sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Wer gut genug ist kann sich dann auch ein paar Mini-Games freischalten.
8. Word Lens
Was steht da bitte? Moment, ich tipp es schnell ins Handy ein, oh nein, jetzt hab ich mich vertippt… Wer kennt das nicht?! Mit Word Lens lassen sich fremdsprachliche Texte übersetzen, allerdings nur vom Englischen aus, aber immerhin kostenlos. Das Beste ist, dass man nicht tippen muss, sondern man einfach die Kamera im Smartphone zuhilfe nimmt. Einfache Aufschriften auf Gebäuden, Schildern, oder auch Schlagzeilen von Zeitungen lassen sich sich so problemlos erfassen und übersetzen. Und wer mit Englisch gut vertraut ist, der kann sich in der App noch die Pakete von Englisch in Russisch, Italienisch, Französisch, Spanisch oder Portugiesisch holen.
9. Hotels by ehotel®
Natürlich kann man auch zuhause an seinem Rechner unsere Homepage besuchen aber warum nicht auch bequem von unterwegs wenn man gerade mal einen Kaffee trinkt. Die Hotelauswahl ist die gleiche, über 330.000 Hotels weltweit mit Preisgarantie. Statt immer den den Web-Browser zu öffnen einfach die kostenlose App runterladen, bei 3,5 MB geschieht auch dies im Nu. So ist alles viel schneller und problemloser. Am besten gleich ausprobieren und die vielen schlauen Features ausprobieren. Wie beim modernen Reisen mittlerweile üblich kann man sich das Ausdrucken der Bestätigung sparen, die wird nämlich auch direkt in der App auf dem iPhone gespeichert zum direkten Vorzeigen im Hotel.
10. Instapaper
Zum Schluss noch ein praktisches App, welches online- und offline-Phasen kombiniert. Man braucht gar nicht mal auf Reisen zu sein, damit einem die App weiterhilft. Auch in U-Bahnen in deutschen Großstädten hat man meist keinen Internetempfang mehr auf dem Handy. Dabei hilft Instapaper. Jedes Mal, wenn Sie im etwas interessantes im Browser lesen und gerade keine Zeit haben bzw. ein Abbrechen der Verbindung vorhersehbar ist, dann klickt man auf ein sogenanntes Bookmarklet. Der Text der aktuellen Webseite wird dann in der App gespeichert zum späteren Lesen. Im Urlaub könnte man Instapaper so nutzen: im Hotel hat man ja meist noch WLAN, dann kann man schnell einige Seiten öffnen, z.B. die News von Spiegel Online, und die Artikel dann später bequem offline lesen.