
Im Rahmen eines feierlichen Abendessens im Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe wurde Ulrich Fehmer nach 27 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seine erfolgreiche Karriere bei Accor (www.accor.com) startete Ulrich Fehmer bereits im Jahr 1984 als Direktor des ersten deutschen Mercure Hotels in Wetzlar.
Mit dem Ruhestand von Ulrich Fehmer verabschiedet sich Accor nicht nur von einem langjährigen Kollegen, der in seiner Laufbahn als Direktor für mehrere Mercure Hotels von Wetzlar bis Berlin tätig war, sondern auch von dem „Vater der Grands Vins Mercure“. Die Grands Vins Mercure sind eine erlesene Auswahl regionaler Spitzenweine, die zusammen mit lokalen Spezialitäten die regionale Verankerung der Marke Mercure unterstreichen. Seit der Geburtsstunde der einzigartigen Weinauswahl vor rund 20 Jahren in Deutschland verkostete Ulrich Fehmer mehrere tausend Weine und begleitete die Schulungen der Grands Vins Mercure Mundschenke über zwei Dekaden lang. „2007 übernahm Ulrich Fehmer die Verantwortung für die Grands Vins Mercure in Deutschland. Dank seines unermüdlichen Engagements wurden die Grands Vins Mercure ein Alleinstellungsmerkmal der Marke Mercure. Gleichzeitig baute er eine enge Zusammenarbeit mit dem Deutschen Weininstitut auf. Den krönenden Abschluss bildet die Kreation der EDITION M1, eine 2008er Cuvée. Zum ersten Mal in der Geschichte der Grands Vins Mercure präsentiert sich auf der neuen Karte ein Wein, den Uli Fehmer gemeinsam mit seinen Gold- und Silbermundschenke in Zusammenarbeit mit dem Weingut Manz „erschmeckt“ hat. Wir bedanken uns für seinen Einsatz und seine Leistung für die Marke und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute!“, so Volkmar Pfaff, Generaldirektor für die Marke Mercure. Im Jahr 2010 wurde Ulrich Fehmer die Silberne Bernache verliehen. Die „Bernache“ stellt eine der höchsten internen Auszeichnungen bei Accor dar und wird weltweit nur wenigen Mitarbeitern zugesprochen, die sich auf besondere Weise um das Unternehmen Accor verdient machen.