Best Western Hotels Deutschland: Mit Best Western UNESCO-Welterbestätten entdecken

Eine zentrale Lage nahe dem UNESCO-Weltkulturerbe Würzburger Residenz bietet das BEST WESTERN PREMIER Hotel Rebstock

Faszination Natur, Kultur und Geschichte – die UNESCO-Welterbestätten ziehen als Reiseziele immer mehr Besucher aus dem In- und Ausland in ihren Bann. Mehr als 85 Best Western Hotels in Deutschland und Luxemburg bieten für Besuche der kulturhistorischen Orte und Naturlandschaften den passenden Ausgangspunkt.

Best Western öffnet Touristen die Tür zu allen 37 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland und Luxemburg. Mehr als 85 Best Western Hotels stehen zur Auswahl, wenn es um die Reiseplanung zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des jeweiligen Landes geht. Von Stralsund und Wismar bis zur Klosterinsel Reichenau: Jede Welterbestätte ist eine Reise wert und ein Best Western Hotel befindet sich immer im Umkreis von 50 Kilometern in der Nähe. Eine Übersicht samt Hinweis auf die umliegende Welterbestätte gibt es unter www.bestwestern.de/unesco

Welterbestätten in Deutschland und Luxemburg
Deutschland und Luxemburg präsentieren eine große Vielfalt an UNESCO-Welterbestätten. In Luxemburg stehen mit dem Best Western Plus Grand Hotel Victor Hugo, dem Best Western Hotel International und dem Best Western Euro Hotel gleich drei Häuser zur Auswahl, um das Altstadtviertel und die Festungen des Großherzogtums zu besichtigen. Hingegen haben in Deutschland die Gäste die Qual der Wahl aus 36 verschiedenen Denkmälern und Landschaften: Der Aachener Dom gilt als eines der besterhaltenen Denkmäler karolingischer Architektur und war das erste deutsche Denkmal, das 1978 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Es zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Europas. Die Hansestadt Lübeck verdankt der markanten Stadtsilhouette und der erhaltenen Bausubstanz die Ernennung zum Weltkulturerbe: Burgkloster, Rathaus, Holstentor und die Salzspeicher am linken Traveufer sind nur einige Beispiele des von der UNESCO geschützten Bereiches. Gotische Backsteinbautechnik und idealtypisch entwickelte Hansestädte zeichnen die Altstädte von Stralsund und Wismar als Welterben aus. Sie waren wichtige Handelszentren im 14. und 15. Jahrhundert. Wismar gilt als die einzige in dieser Größe und Geschlossenheit erhaltene Hansestadt im südlichen Ostseeraum. Die Weltnaturerbestätte Wattenmeer umfasst ein 10.000 Quadratkilometer großes Gebiet in den Niederlanden und Deutschland. Davon ist die einzigartige Natur des Nationalparks „Schleswig-holsteinisches Wattenmeer“ mit den Wattflächen, Prielen, Dünen und Salzwiesen ein Teil. Ein Teil des Schutzgebietes liegt an der Elbemündung vor Cuxhaven, vom Best Western Donner´s Hotel leicht zu erreichen. Das Wattenmeer ist eines der weltweit größten gezeitenabhängigen Feuchtbiotope. Ebenfalls im Norden begeistert Bremen mit seinem 600 Jahre alten Rathaus, das ein bau- und kunstgeschichtliches Kleinod ist. Gemeinsam mit dem Bremer Roland wurde es zum Welterbe der Menschheit erklärt. Die steinerne Symbolfigur steht mit seiner unvergleichlichen Weser-Renaissance-Fassade vor dem Bremer Rathaus. In Potsdam kommen interessierte Besucher gleich mehrfach auf ihre Kosten – zur Welterbestätte gehören das Schloss, der Park von Babelsberg, der Neue Garten im Westen des Heiligen Sees mit Marmorpalais und das Schloss Cäcilienhof.

Im Süden lädt das Best Western Hotel Bamberg zu einem Besuch der Altstadt ein, die wegen ihrer Modellhaftigkeit zum UNESCO-Welterbe zählt. Sie repräsentiert die typische frühmittelalterliche Grundstruktur. Schön anzusehen sind die Häuserzeile „Klein Venedig“, das einzigartige Rathaus im Wasser und die über 1000 denkmalgeschützten Häuser der Altstadt. Eine Sightseeing-Tour zum Kölner Dom kann bequem von einem der vier unmittelbar in der Nähe liegenden Best Western Hotels aus gestartet werden. Das Meisterwerk gotischer Architektur entspricht größtenteils den Plänen des Mittelalters. Erbaut von 1248 bis 1880, wurden die originalen Baupläne des Kölner Doms nicht verändert. Von den Best Western Hotels in Boppard, Lahnstein, Mainz und Wiesbaden kann die Welterbe-Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal entdeckt werden. Diese erstreckt sich auf 67 Kilometern von Bingen/Rüdesheim bis Koblenz. Weinberge, an schmalen Rheinuferleisten zusammengedrängte Siedlungen und die Höhenburgen auf den Felsvorsprüngen bilden das Ensemble dieser einmaligen Rheinromantik.  Die Klassikerstadt Weimar wartet gleich doppelt mit dem Emblem UNESCO-Weltkulturerbe auf: Revolutionäre Ideen der Baugestaltung und Stadtplanung des „Bauhaus-Stils“ in Weimar haben die Architektur des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt. Unweit des Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof – direkt im Herzen der Stadt – können sich Gäste auf die Spuren der Kulturepoche „Klassisches Weimar“ machen. Die große kunsthistorische Bedeutung öffentlicher und privater Gebäude und Parklandschaften aus der Blütezeit des klassischen Weimar sowie die entscheidende Rolle der Stadt als Geisteszentrum im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert waren Beweggründe der UNESCO für die Ernennung. Ebenfalls eindrucksvoll sind die Luthergedenkstätten als Kulturerbe. In Wittenberg zählen hierzu die Stadtkirche St. Marien, das einstige Wohnhaus Luthers und das Melanchthonhaus. Vom Best Western Stadtpalais sind es gerade einmal 70 Meter bis zur Stätte gehörenden Schlosskirche, an die Martin Luther seine 95 Thesen schlug. Die deutschen Welterbestätten haben sich in dem Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland e. V. zusammengeschlossen: www.unesco-welterbe.de

Auf Spurensuche – Geschichte voller Leben
Die United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, kurz UNESCO, ist die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur. Das World Heritage Committee der UNESCO verwaltet das Welterbe der Menschheit, das sich aus dem Weltkultur- und Weltnaturerbe zusammensetzt. Herausragende Geschichtszeugnisse, die mit dem Emblem des UNESCO-Welterbes ausgezeichnet werden, stehen für Orte einzigartiger Kulturleistungen und Naturphänomene. 36 Denkmäler in Deutschland und ein Ort in Luxemburg sind auf der Welterbeliste der UNESCO verzeichnet. Geschützt und bewahrt werden die Kultur- und Naturstätten durch die Internationale Konvention für das Kultur- und Naturerbe der Menschheit. Um in die Liste der UNESCO aufgenommen zu werden, müssen Denkmäler Kriterien der Einzigartigkeit, der Authentizität beziehungsweise der Integrität samt Erhaltungsplan erfüllen. Insgesamt gibt es auf der UNESCO-Liste des Welterbes mehr als 900 Denkmäler in über 150 Ländern. Eine Zusammenfassung aller Listen ist unter www.unesco.de abrufbar.

Best Western ist eine qualitätsorientierte, internationale Hotelkette, die unternehmerisch unabhängige Hotels unter einer Marke vereint. Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern ist Best Western die größte Hotelkette der Welt. In Deutschland und Luxemburg gehören knapp 200 individuelle Hotels zur Best Western Hotels Deutschland GmbH, die im Jahr 2011 einen Gesamtumsatz von mehr als 634 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Die Tagungs-, Stadt- und Ferienhotels der Marke Best Western garantieren weltweit einheitliche Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig einen individuellen Stil und lokalen Flair. Neben der Kernmarke präsentiert Best Western die Hotelkategorien Best Western Premier und Best Western Plus, die sich durch zusätzliche Serviceangebote und Ausstattung qualifiziert haben. Zudem verfügt Best Western über eigene Reservierungszentralen. Know-how Transfer ist eine der weiteren Aufgaben von Best Western: Im eigenen Trainingsinstitut werden wichtige Fachkenntnisse vermittelt und geschult. Das Loyalitätsprogramm für Vielreisende heißt Best Western Rewards mit weltweit 15 Millionen Mitgliedern.


UNESCO Welterbestätte Beschreibung Name der Hotels Ort
Aachener Dom Der Aachener Dom gilt als eines der besterhaltenen Denkmäler karolingischer Architektur und war das erste deutsche Denkmal, das 1978 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Es zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern Europas. BEST WESTERN Hotel Regence Aachen
BEST WESTERN Hotel Royal Aachen
BEST WESTERN Hotel de Ville Eschweiler
Alte Buchenwälder Deutschlands Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein Teil der grenzüberschreitenden Naturerbestätte „Buchenurwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands“. Weltweit gibt es die naturnahen Tiefland-Buchenwälder nur noch in Deutschland. BEST WESTERN Hotel Ambassador International Kassel/Baunatal
Altstadt Lübeck Der markanten Stadtsilhouette und der erhaltenen Bausubstanz verdankt die Altstadt Lübeck die Ernennung zum Weltkulturerbe. Burgkloster, Rathaus, Holstentor und die Salzspeicher am linken Traveufer sind nur einige Beispiele des von der UNESCO geschützten Bereiches. BEST WESTERN Grand City Hotel Bad Oldesloe Bad Oldesloe
BEST WESTERN Hotel Aquamarin Lübeck Lübeck
BEST WESTERN PLUS Hotel Yachtclub Timmendorfer Strand
Altstadt Regensburg mit Stadtamhof Regensburg als binneneuropäische mittelalterliche Handelsstadt ist geprägt von verschiedenen kulturellen und architektonischen Einflüssen. Die Altstadt-Bebauung stammt überwiegend aus dem 12. bis 14. Jahrhundert. BEST WESTERN PREMIER Hotel Regensburg Regensburg
BEST WESTERN Atrium Hotel Regensburg
Altstadt Salzburg Die Altstadt von Salzburg ist mit ihren vielen Baustilen eine architektonische Schatzkiste und als Weltkulturerbestätte in die UNESCO- Liste aufgenommen. Bauwerke des Mittelalters, der Romantik, der Renaissance, des Barocks finden sich auf engstem Raum in den kleinen Gassen. BEST WESTERN Berghotel Rehlegg Ramsau/Berchtesgaden
Altstadt von Bamberg Wegen der Modellhaftigkeit zählt die Altstadt zum Welterbe. Sie repräsentiert die typische frühmittelalterliche Grundstruktur. Schön anzusehen sind die Häuserzeile „Klein Venedig“, das einzigartige Rathaus im Wasser und die über 1000 denkmalgeschützten Häuser der Altstadt. BEST WESTERN Hotel Bamberg Bamberg
BEST WESTERN PREMIER Hotel Schloss Reichmannsdorf Schlüsselfeld
Altstadtviertel und Festungen von Luxemburg Die Kasematten, die Wehrmauer, in den Parks erhaltene Militärbauten und Zivilgebäude der Altstadt von Luxemburg sind architektonisch bedeutsam. Durch den Wechsel europäischer Mächte entwickelte sich eine militärarchitektonische Zusammenfassung mehrerer Jahrhunderte. BEST WESTERN Euro Hotel Gonderange
BEST WESTERN Hotel International Luxemburg
BEST WESTERN PLUS Grand Hotel Victor Hugo Luxemburg
Das Bauhaus und seine Stätten in Weimar und Dessau Die revolutionären Ideen der Baugestaltung und Stadtplanung des „Bauhaus-Stils“ haben die Architektur des 20. Jhdt. entscheidend geprägt. In 1996 wurden die Bauhausstätten in Dessau und Weimar in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. BEST WESTERN Hotel Excelsior Erfurt
BEST WESTERN Hotel Jena Jena
BEST WESTERN PREMIER Grand Hotel Russischer Hof Weimar
Dom und

St. Michael zu Hildesheim

Die ehemalige Benediktinerabteikirche St. Michael und der Hildesheimer Dom legen ein Zeugnis über romanische Kirchen und Kunst im christlichen Abendland ab. Sowohl die Gebäude als auch die dort bewahrten Kunstschätze sind Schlüsselwerke mittelalterlicher Kunst. BEST WESTERN Hotel StadtPalais Braunschweig
BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Kronsberg Hannover
BEST WESTERN Hotel Der Föhrenhof Hannover
BEST WESTERN Nordic Hotel Ambiente Langenhagen
Dom zu Speyer Der Dom zu Speyer gilt als Hauptwerk romanischer Baukunst in Deutschland. In zwei Bauphasen von 1025 bis 1061 und 1082 bis 1106 errichtet, war er das größte Denkmal seiner Zeit. BEST WESTERN Victor’s Residenz-Hotel Frankenthal Frankenthal
BEST WESTERN Hotel Ludwigshafen Ludwigshafen
BEST WESTERN PREMIER Hotel LanzCarré Mannheim
BEST WESTERN Delta Park Hotel Mannheim
BEST WESTERN PREMIER Steubenhof Hotel Mannheim
BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel Wiesloch
Grube Messel Die Grube Messel wurde als erstes deutsches Naturdenkmal in die Liste des Welterbes aufgenommen und dokumentiert die frühe Evolution der Säugetiere. Sie gilt als eine der bedeutendsten Fundstellen fossiler Insekten. Die Flora gilt als eine der artenreichsten des Alttertiärs. BEST WESTERN Hotel Darmstadt Darmstadt
BEST WESTERN Hotel Frankfurt Airport Groß-Gerau
BEST WESTERN Hotel Frankfurt-Rodgau Rodgau
Historische Altstädte Stralsund und Wismar Gotische Backsteinbautechnik und idealtypisch entwickelte Hansestädte zeichnen diese beiden Welterben aus. Sie waren wichtige Handelszentren im 14. und 15. Jahrhundert. Das Stralsunder Rathaus ist eines der charakteristischen Gebäudetypen. BEST WESTERN Hotel Greifswald Greifswald
BEST WESTERN Seehotel Frankenhorst Schwerin
BEST WESTERN Grand City Hotel Wismar Wismar/Gägelow
Industriekomplex Zeche Zollverein Essen Die Zeche Zollverein gilt heute als eines der imposantesten Industriedenkmale. Das Welterbe Zollverein, die „schönste Zeche der Welt“, mit den Schachtanlagen XII und 1/2/8 sowie die Kokerei Zollverein spiegelt die Rationalisierungsbestrebungen der späten 20er Jahre wieder. BEST WESTERN Parkhotel Westfalenhallen Dortmund
BEST WESTERN Parkhotel Wittekindshof Dortmund
BEST WESTERN PLUS Hotel Ypsilon Essen
BEST WESTERN Grand City Hotel Düsseldorf Mettmann Mettmann
BEST WESTERN Hotel im Forum Mülheim Mülheim a.d. Ruhr
BEST WESTERN Park Hotel Oberhausen Oberhausen
BEST WESTERN Parkhotel Engelsburg Recklinghausen
BEST WESTERN Parkhotel Velbert Velbert
Kloster Lorsch und Grube Messel Die Abtei Lorsch zeigt, was vor über 1000 Jahren lebendig war. Die Welterbestätte ist das Zentrum für Frühmittelalterforschung. Erlebenswert ist auch der Lorscher Klosterpark mit seinen zwei Kräutergärten. (Abtei Lorsch: 9,8 km / Grube Messel, Fundstätte fossiler Insekten: 33 km) BEST WESTERN Parkhotel Krone Bensheim
Kloster Maulbronn Die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen besticht durch die topografische Situation des Klosters und seines Modellcharakters. Die Zeit des Zisterzienserordens vom 12. bis 16. Jhdt. wird hier lebendig. BEST WESTERN Queens Hotel Pforzheim-Niefern Niefern
Klosterinsel Reichenau Die Insel selbst, das Ensemble der drei mittelalterlichen Kirchen und die Klostergebäude sind Zeugnisse einer uralten kulturellen Tradition. Die religiösen Feste und Prozessionen sind noch heute von erstaunlicher Bedeutung. BEST WESTERN Hotel Goldenes Rad Friedrichshafen/Bodensee
BEST WESTERN Hotel Lamm Singen
Kölner Dom Das Meisterwerk gotischer Architektur entspricht größtenteils den Plänen des Mittelalters. Erbaut von 1248 bis 1880 wurden die originalen Baupläne nicht verändert. 1996 wurde der Kölner Dom in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. BEST WESTERN Hotel Leverkusen Leverkusen
Kölner Dom & Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl Das Meisterwerk gotischer Architektur entspricht größtenteils den Plänen des Mittelalters. Erbaut von 1248 bis 1880 wurden die originalen Baupläne des Kölner Doms nicht verändert. (Kölner Dom: 450 m / Augustusburg und Falkenlust in Brühl, Meisterwerk des Rokoko: 21,5 km) BEST WESTERN Grand City Hotel Köln Köln
BEST WESTERN Hotel Köln Köln
BEST WESTERN PREMIER Hotel Park Consul Köln Köln
BEST WESTERN Hotel Brenner’scher Hof Köln
Luthergedenkstätte Wittenberg und Bauhaus Dessau Die Luthergedenkstätten gelten als Kulturerbe. In Wittenberg zählen hierzu die Schlosskirche, an der Martin Luther seine 95 Thesen schlug, die Stadtkirche St. Marien, das einstige Wohnhaus Luthers und das Melanchthonhaus. (Wittenberg: 70 m / Dessau 37,4 km) BEST WESTERN Stadtpalais Wittenberg Wittenberg (Lutherstadt)
Luthergedenk-stätten in Eisleben Geburtshaus und Sterbehaus Martin Luthers stehen in Eisleben. Als Zeitzeugen der Reformation veranschaulichen sie die damalige bürgerliche Lebensweise. Der „Schöne Saal“ im Geburtshaus beherbergt eines der ältesten Geschichtsmuseen im deutschsprachigen Raum. BEST WESTERN Grand City Hotel Halle Halle
Museumsinsel Berlin und Siedlungen der Berliner Moderne Zum Welterbe zählen sechs denkmalgeschützte Siedlungen in Berlin, die zwischen 1912 und 1934 entstanden. Aber auch das Gebäudeensemble der weltberühmten Museumsinsel wurde zum UNESCO- Weltkulturerbe ernannt. BEST WESTERN Hotel am Spittelmarkt Berlin
BEST WESTERN Hotel Berlin-Mitte Berlin
BEST WESTERN Hotel City Ost Berlin
BEST WESTERN Euro-Hotel Berlin Berlin
BEST WESTERN Hotel President Berlin
BEST WESTERN PREMIER Hotel Moa Berlin
BEST WESTERN Grand City Hotel Berlin Mitte Berlin
BEST WESTERN Hotel Kantstrasse Berlin Berlin
BEST WESTERN Queens Hotel Berlin City West Berlin
BEST WESTERN PREMIER Hotel Steglitz International Berlin
BEST WESTERN PREMIER Hotel am Borsigturm Berlin
BEST WESTERN Hotel am Schloss Köpenick Berlin
BEST WESTERN PREMIER Airporthotel Fontane Berlin Berlin/Mahlow
Muskauer Park Der Park an beiden Ufern entlang der Neiße wurde von Prinz Hermann von Pückler-Muskau von 1815-1844 angelegt. Er ist polnisch-deutsches Kulturerbe. Rund 700 Hektar groß ist das Gartenkunstwerk an den Hangterrassen des Neißetals. Eine Doppelbrücke verbindet beide Parkhälften. BEST WESTERN PLUS Hotel Bautzen Bautzen
Oberes Mittelrheintal Die Welterbe-Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal erstreckt sich auf 67 km von Bingen/Rüdesheim bis Koblenz. Weinberge, an schmalen Rheinuferleisten zusammengedrängte Siedlungen und die Höhenburgen auf den Felsvorsprüngen bilden das Ensemble dieser einmaligen Rheinromantik. BEST WESTERN PREMIER Bellevue Rheinhotel Boppard
BEST WESTERN Grand City Hotel Koblenz Lahnstein Lahnstein
BEST WESTERN Hotel Mainz Mainz
BEST WESTERN Hotel Hansa Wiesbaden
Rathaus und Roland in Bremen Das 600 Jahre alte Rathaus ist ein bau- und kunstgeschichtliches Kleinod und wurde gemeinsam mit dem Bremer Roland zum Welterbe der Menschheit erklärt. Die steinerne Symbolfigur steht vor dem Bremer Rathaus mit seiner unvergleichlichen Weser Renaissance Fassade. BEST WESTERN Grand City Hotel Bremen Achim-Uphusen
BEST WESTERN Hotel Schaper-Siedenburg Bremen
BEST WESTERN Hotel zur Post Bremen
Residenz Würzburg und Hofgarten Entstanden zwischen 1740 und 1770 und bis 1780 um prachtvolle Gärten erweitert, gilt die Würzburger Residenz als eines der außergewöhnlichsten Barockschlösser. Künstler aus den kulturell wichtigsten Ländern Europas wirkten bei Bau und Gestaltung mit. BEST WESTERN PREMIER Parkhotel Bad Mergentheim Bad Mergentheim
BEST WESTERN Hotel Weisses Lamm Veitshöchheim
BEST WESTERN PREMIER Hotel Rebstock Würzburg
Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl & Kölner Dom Augustusburg und Falkenlust waren die ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokokostils in Deutschland. Schloss Augustusburg in Brühl gilt als Meisterwerk des Rokoko. BEST WESTERN Hotel Domicil Bonn
BEST WESTERN Hotel Kaiserhof Bonn-Bad Godesberg
Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin Die Gesamtanlage der 500 Hektar großen Parks von Potsdam umfasst 150 Bauwerke und entstand von 1730 bis 1916. Zur Welterbestätte gehören Schloss und Park von Babelsberg, der Neue Garten im Westen des Heiligen Sees mit Marmorpalais und Schloss Cäcilienhof. BEST WESTERN Grand City Parkhotel Potsdam Potsdam
Völklinger Hütte Sie ist ein Denkmal des Industriezeitalters und von den im 19. und 20. Jhdt. errichteten Eisenhütten in Westeuropa die einzige, die noch vollständig erhalten ist. Die Völklinger Hütte wurde 1873 gegründet und dokumentiert ein Jahrhundert Geschichte von Arbeit und Stahl. BEST WESTERN Victor´s Residenz-Hotel Rodenhof Saarbrücken
Wallfahrtskirche „Die Wies“ in Steingaden Als Meisterwerk menschlicher Schöpferkraft mit verschwenderischen Stuckverzierungen und Deckengemälden wurde die Wieskirche zu Füßen der Alpen in die Welterbeliste aufgenommen. Sie gilt als eines der vollendetesten Kunstwerke bayerischen Rokokos. BEST WESTERN Hotel Obermühle Garmisch-Partenkirchen
Wartburg bei Eisenach & alte Buchenwälder Deutschlands Die Wartburg ist Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa. Im 16 Jhdt. übersetzte Luther hier das Neue Testament. Der Nationalpark Hainich gehört zur Naturerbestätte „Buchenurwälder der Karpaten und alte Buchenwälder Deutschlands“. (Wartburg: 32,6 km / Nationalpark: 29,7 km) BEST WESTERN Hotel Der Lindenhof Gotha
Wattenmeer Ein Teil des Schutzgebietes liegt an der Elbemündung vor Cuxhaven. Das Wattenmeer ist eines der weltweit größten gezeitenabhängigen Feuchtbiotope. Es ist Rastgebiet für Zugvögel. Etwa 10.000 Arten leben im Wattenmeer. BEST WESTERN Donner’s Hotel Cuxhaven
BEST WESTERN Theodor Storm Hotel Husum/Nordsee
BEST WESTERN Hotel Frisia Leer/Ostfriesland

 

 

Send a Comment