Best Western bietet in Deutschland und Luxemburg mittlerweile rund 200 Hotels an. Um daraus problemlos das Richtige auszuwählen, ist druckfrisch zum Jahresanfang wieder ein bewährter kleiner Helfer erschienen – der Reiseplaner 2012. In dem aktuellen Hotelkatalog sind erstmals auch die neue Markenkategorie Best Western Plus sowie 15 Neuzugänge enthalten.
Deutschland steht als Reiseland ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Ob Städtetrip, Entspannungsurlaub, Tagungs- oder Geschäftsreise – die Best Western Gruppe bietet das passende Hotel für jeden Anspruch. Um aus dem Portfolio von fast 200 individuellen Hotels in Deutschland und Luxemburg das Richtige zu finden, präsentiert die Hotelmarke zum Jahresstart den aktuellen Hotelkatalog Reiseplaner 2012. Das handliche Verzeichnis der weltweit größten Hotelgruppe gibt eine detaillierte Übersicht zu jedem Best Western Hotel. Zahlreiche Übersichtskarten des 140-seitigen Reiseplaners ermöglichen den Reisenden eine schnelle und unkomplizierte Orientierung in Städten und Ballungszentren. Darüber hinaus beinhaltet der Planer eine Entfernungstabelle aller Best Western Standorte. Großstädte wie Frankfurt, Hamburg, München und Berlin sind mit modernen Stadt- und Seminarhotels im Reiseplaner 2012 ebenso enthalten wie die klassischen Ferienregionen Nord- und Ostseeküste, Schwarzwald oder Mecklenburgische Seenplatte mit ruhig gelegenen Urlaubshotels zum Entspannen.
Neue Angebote in Deutschland und Luxemburg
Auch die 15 jüngsten Best Western Neuzugänge sind im Reiseplaner 2012 integriert. Idyllisch im Schwarzwald gelegen ist etwa das Best Western Hotel Bad Herrenalb im gleichnamigen Ort, das mit einem hoteleigenen Schwimm- und Dampfbad sowie einer Beautyfarm aufwartet. Die Umgebung lässt sich erwandern oder mit Hotelfahrrädern erkunden. In den Metropolen Köln und Frankfurt schlossen sich jeweils Best Western Grand City Hotels an. Attraktive, zentral gelegene Stadthotels kamen auch in Leipzig, Mainz, Düsseldorf, Ludwigsburg und Würzburg dazu. In Luxemburg haben sich gleich zwei Hotels angeschlossen – das Best Western Plus Grand Hotel Victor Hugo und das Best Western Euro Hotel, das über drei Tagungsräume und eine gute Verkehrsanbindung verfügt. In Ehingen eröffnet im März das Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen, das in seiner gesamten Architektur dem Thema „Bier“ gewidmet ist und mit Besonderheiten wie den Bierkistenzimmern und Stadtmauermaisonetten besticht.
Neue Kategorie Best Western Plus
Im Dezember 2011 hat Best Western die neue Markenkategorie Plus eingeführt. Sie bietet neben dem weltweit einheitlichen hohen Best Western Qualitätsstandard ein Plus an Komfort – mit Extras bei Service, Ausstattung und Design, die für zusätzliche Bequemlichkeit und verlässliches Wohlfühlambiente auf Reisen sorgen. Die zusätzliche Kategorie soll es Gästen noch leichter machen, gezielt nach ihren individuellen Bedürfnissen das passende Hotel zu finden. Anhand der farblichen Unterlegung im Reiseplaner ist auf den ersten Blick zu erkennen, ob es sich um ein „klassisches“ Best Western Hotel, ein Best Western Plus Hotel oder ein exklusives Hotel der gehobenen Kategorie Best Western Premier handelt.
Best Western ist eine qualitätsorientierte, internationale Hotelkette, die unternehmerisch unabhängige Hotels unter einer Marke vereint. Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern ist Best Western die größte Hotelkette der Welt. In Deutschland und Luxemburg gehören mehr als 190 individuelle Hotels zur Best Western Hotels Deutschland GmbH. Die Tagungs-, Stadt- und Ferienhotels der Marke Best Western garantieren weltweit einheitliche Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig einen individuellen Stil und lokalen Flair. Neben der Kernmarke präsentiert Best Western die Hotelkategorien Best Western Premier und Best Western Plus, die sich durch zusätzliche Serviceangebote und Ausstattung qualifiziert haben. Alle Best Western Hotels weltweit sind im Reisebüro oder im Internet einfach und sicher buchbar. Zudem verfügt Best Western über eigene Call Center. Das Bonusprogrammfür Vielreisende heißt Best Western Rewards mit weltweit mehr als 15 Millionen Mitgliedern.