Best Western Hotels: Best Western Premier Hotel Krautkrämer erweitert

Das BEST WESTERN PREMIER Hotel Krautkrämer in Münster-Hiltrup erweitert seine Kapazitäten auf insgesamt 75 Hotelzimmer und Suiten. Im Bild: Hoteldirektor Kay Plesse

Das Best Western Premier Hotel Krautkrämer in Münster-Hiltrup erweitert seine Zimmerkapazitäten: Das Vier-Sterne-Superior-Hotel wächst damit von August an auf insgesamt 75 Hotelzimmer und Suiten.

Die Zimmeranzahl des Best Western Premier Hotel Krautkrämer am Hiltruper See steigt auf 75 Hotelzimmer und Suiten: Bereits seit Mitte April sind die Bauarbeiten in einem ehemals als Wohnung genutzten Bereich des Vier-Sterne-Superior-Hotels in vollem Gange, um die Unterkünfte für die Gäste zu erweitern. Auf fast 170 qm entstehen vier neue großzügige Doppelzimmer der Executive-Kategorie. Die Fertigstellung der neuen Zimmer ist für Anfang August 2012 geplant.

„Diese neuen Doppelzimmer werden auf Grund der weiter steigenden Nachfrage dringend benötigt“, sagt Kay Plesse, Direktor des Vier-Sterne-Superior-Hotels. Er fügt hinzu: „Unser Haus bewegt sich – was die Belegung angeht – zum jetzigen Stand bereits über dem Niveau des Vorjahres: Wir können im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt eine Steigerung von sieben Prozentpunkten auf auflaufend 67 Prozent Belegung ausmachen.“

Die neuen, zusätzlichen Zimmer verfügen jeweils über eine hochwertige Ausstattung, angefangen mit Minibar, TV-Flatscreen, Safe, Telefon, Couch und Sessel, Schreibtisch mit ausreichenden Stromanschlüssen und guter Beleuchtung. Ein großzügiges Badezimmer mit begehbarer Dusche als auch kleine Aufmerksamkeiten, wie ein von innen beleuchteter Kleiderschrank, ein über 60 cm hohes Bett für besonderen Liege- und Schlafkomfort, Balkon und teilweise Ausblick auf den Hiltruper See, sind ebenfalls inbegriffen. Die Größe der Zimmer liegt zwischen 25 und 29 qm. Die Einrichtungsmaterialen lehnen sich an die Ausstattung der bereits vorhandenen Hotelzimmer an, allerdings wurde bei der Auswahl auf moderne Technik und energiesparende Möglichkeiten geachtet. Dies gilt besonders für den Energieverbrauch und die Wärmedämmung. Bei der Farbgestaltung haben sich die Planer an Naturtönen orientiert und die vier neuen Zimmer im modernen Landhausstil, passend zum Landhotelcharakter des Hauses, entworfen und umgesetzt.

Der Verkauf der neuen Einheiten hat über die Zimmerreservierung im Hotel bereits begonnen und die ersten Hotelgäste werden Anfang August 2012 in die neuen Hotelzimmer einziehen können. Das gesamte Team im Best Western Premier Hotel Krautkrämer ist auf die ersten Reaktionen der Gäste gespannt: „Schon bei den Baustellenführungen mit Stammgästen und Firmenkunden haben wir Komplimente für die Architektur, das Mobiliar und die Funktionalität der neuen Hotelzimmer bekommen, was uns natürlich sehr freut“, berichtet Plesse. Die Bewertungen der Gäste sollen dazu genutzt werden, um die weiteren Investitionen in den anderen Hotelzimmern zu planen. Pro Jahr will der Betreiber des Hotels, die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt, circa zehn bis 15 Einheiten modernisieren. „Da empfiehlt es sich, auf Hinweise der Gäste Rücksicht zu nehmen, um die Qualität der Ausstattung und des Angebots stetig zu steigern“, ergänzt Plesse.

Best Western ist eine qualitätsorientierte, internationale Hotelkette, die unternehmerisch unabhängige Hotels unter einer Marke vereint. Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern ist Best Western die größte Hotelkette der Welt. In Deutschland und Luxemburg gehören knapp 200 individuelle Hotels zur Best Western Hotels Deutschland GmbH, die im Jahr 2011 einen Gesamtumsatz von mehr als 634 Millionen Euro erwirtschaftet haben. Die Tagungs-, Stadt- und Ferienhotels der Marke Best Western garantieren weltweit einheitliche Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig einen individuellen Stil und lokalen Flair. Neben der Kernmarke präsentiert Best Western die Hotelkategorien Best Western Premier und Best Western Plus, die sich durch zusätzliche Serviceangebote und Ausstattung qualifiziert haben. Zudem verfügt Best Western über eigene Reservierungszentralen. Know-how Transfer ist eine der weiteren Aufgaben von Best Western: Im eigenen Trainingsinstitut werden wichtige Fachkenntnisse vermittelt und geschult. Das Loyalitätsprogramm für Vielreisende heißt Best Western Rewards mit weltweit 15 Millionen Mitgliedern.

Send a Comment