
Wertvolle Verstärkung für das Best Western Premier Bellevue Rheinhotel in Boppard: Sebastian Messinger leitet vom 19. Januar an den Küchenbereich des Vier-Sterne-Hauses und ist damit zuständig für kulinarischen Genuss und Vielfalt in den drei hoteleigenen Restaurants.
Sebastian Messinger wechselt zum 19. Januar 2012 als Küchenchef vom Restaurant Bitzerhof in Köln zum Best Western Premier Bellevue Rheinhotel in Boppard. Damit tritt er die Nachfolge von Franz Jost an, den es nach Hamburg zieht. Den 28-Jährigen erwarten in Boppard große Aufgaben: Er übernimmt die Gesamtküchenverantwortung für die hoteleigenen Restaurants „Le Chopin“, „Le Bristol“ und das Gartenrestaurant „Le Jardin“.
Messinger, der unter anderem im Restaurant „17fuffzig“ im Hotel zur Bleiche im Spreewald und im „Victoria Jungfrau“ in Interlaken Erfahrungen sammelte, erkochte sich während seiner Jahre im Bitzerhof 16 Punkte im Gault Millau. Seinen Küchenstil beschreibt er als regional mit französischem Einschlag, wobei der gebürtige Brandenburger besonders auf den Aromenerhalt des einzelnen Produktes setzt. Er präferiert eine bodenständige Küche, bereichert durch subtile Kreationen und teils inspiriert von Küchen anderer Kontinente unter Verwendung nachhaltig produzierter Lebensmittel. Diese Philosophie deckt sich mit der der Hotel-Inhaberfamilie Gawel, die mit der Verpflichtung des jungen Kreativen den eingeschlagenen regionalen Weg beibehalten und kontinuierlich verbessern möchte. „Wir freuen uns sehr, mit Sebastian Messinger einen erfahrenen Mann für unsere Hotelgastronomie gefunden zu haben“, sagt Doris Gawel, Direktorin des Best Western Premier Bellevue Rheinhotel in Boppard.
Messinger selbst erklärt: ,,Wir haben uns gemeinsam für 2012 einiges vorgenommen und ich bin voller Motivation für diese spannende, neue Herausforderung.’’
Vom 19. Januar an ist das Restaurant „Le Chopin“ nach kurzer Winterpause wieder geöffnet und bietet ein „Sebastian Messinger-Kennenlernmenü“ an.
Best Western ist eine qualitätsorientierte, internationale Hotelkette, die unternehmerisch unabhängige Hotels unter einer Marke vereint. Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern ist Best Western die größte Hotelkette der Welt. In Deutschland und Luxemburg gehören mehr als 190 individuelle Hotels zur Best Western Hotels Deutschland GmbH. Die Tagungs-, Stadt- und Ferienhotels der Marke Best Western garantieren weltweit einheitliche Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig einen individuellen Stil und lokalen Flair. Neben der Kernmarke präsentiert Best Western die Hotelkategorien Best Western Premier und Best Western Plus, die sich durch zusätzliche Serviceangebote und Ausstattung qualifiziert haben. Alle Best Western Hotels weltweit sind im Reisebüro oder im Internet einfach und sicher buchbar. Zudem verfügt Best Western über eigene Call Center. Das Bonusprogrammfür Vielreisende heißt Best Western Rewards mit weltweit mehr als 15 Millionen Mitgliedern.