Architektonischer Meilenstein in Winterberg: Interior Designer Andreas Neudahm entwirft innovatives Raumkonzept für 4-Sterne Superior Hotel Oversum Vital Resort Winterberg

Oversum Vital Resort Winterberg

Deutschland, Januar 2012 − geradlinig. gemütlich. kosmopolitisch – diese Eigenschaften beschreiben das von Hotel Interior Designer Andreas Neudahm geplante Raumkonzept des gerade in Bau befindlichen 4-Sterne Superior Hotel Oversum Vital Resort Winterberg. Andreas Neudahm erläutert: „Das Oversum ist im Sauerland ein architektonisch und konzeptionell herausragendes Projekt, das aufgrund seines extraordinären Designs Weltmetropolen Charakter besitzt. Ich bin sehr stolz meine langjährige Expertise hier einbringen zu dürfen und dem Hotel mit meinem Design internationalen Flair zu verleihen“. Eröffnen wird das Hotel voraussichtlich im Frühjahr 2012.

Die einzigartige Architektur des 17.000 m² großen Gesamtkomplexes mit Hotel, Wellness- und Fitnesseinrichtungen vereint die Komponenten Natur, Technik und Innovation in einer für das Sauerland neuen Dimension und gilt schon jetzt als architektonisches Highlight. Mittelpunkt und absoluter Hingucker ist das eiförmige Hotelgebäude, das künftig 77 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten beherbergen wird. Zwei Restaurants, ein Kongresszentrum, die Tourist-Information, ein Sport- und Familienbad, ein Fitnesszentrum, ein Sauna- und Wellnessbereich sowie ein medizinisches Versorgungszentrum komplementieren das Angebot.

Zimmer Oversum Vital Resort Winterberg

Andreas Neudahm zum Design Konzept: „Unser Ziel ist, das Hotel nicht nur äußerlich, sondern auch von Innen vollständig in die Landschaft zu integrieren. Alle Zimmer werden deshalb in hellen Natur-, Braun- und Oliv-Tönen gehalten und über eine große Fensterfront mit einem atemberaubenden Blick ins Grüne verfügen“.  Besonders wichtig ist Neudahm dabei das Hotelbett. „Dieses muss besonders komfortabel, ansprechend und hochwertig wirken“, so der Designer. „Erreichen möchte ich dies durch die Verwendung von gemütlichen Kissen, hochwertiger Bettwäsche mit weicher Haptik sowie einer modernen Fußdecke“. Um trotz der puristischen Formensprache der Einrichtung und des modernen Designs dennoch einen Bezug zu Winterberg herzustellen, plant Neudahm eigens für die Zimmer gefertigte Artworks, die verschiedene, für Winterberg typische Szenen thematisieren.

Herzstück des Oversum Vital Resorts wird künftig jedoch die weitläufige Empfangshalle, welche Gastronomie, Wellness, Gesundheit und Tourist Information in einem weitläufigen Entrée kombinieren wird. „Die Empfangshalle soll zum ‚Meeting Point‘ des Komplexes werden und Gäste zum Verweilen, Entspannen und Kontakte knüpfen einladen“, so Neudahm. „Für das richtige Ambiente sorgen deshalb zahlreiche Loungemöbel, kuschelige Kissen, indirektes Licht sowie eine gemütliche Bar mit Kamin. Um sich auch hier in das Gesamtkonzept einzufügen, kommt zudem viel Holz zum Einsatz, das durch warme, erdfarbene Akzente aufgelockert wird“.

Ebenfalls mit der Lobby verbunden sind die beiden Restaurants des Oversum Vital Resorts. Das Hauptrestaurant wird – ähnlich wie die Zimmer – in verschiedenen Natur-, Grün- und Braun-Tönen gehalten werden und ca. 130 Sitzplätze umfassen. „Für viel Privatsphäre und ein besonders gemütliches Ambiente werden hier sogenannte Chambre Séparées sorgen, die trotz der vielen Gäste eine gewisse Zurückgezogenheit ermöglichen“, erklärt Neudahm. Das zweite Restaurant wird als Verbindungsstück von Wellness- und Hotelbereich fungieren. Gäste können hier eine gesunde und vitale Küche genießen ohne den weitläufigen Wellness-Bereich verlassen zu müssen.

Businessgäste dürfen sich zudem auf drei modern ausgestatte, multifunktionale Tagungsräume für Events bis zu 600 Personen freuen. Sowohl in den Tagungsräumen als auch in der vorgelagerten Prefunktion-Area legt Neudahm besonders großen Wert auf zurückhaltende Farben und geradliniges Design. Auf diese Weise bleibt Eventplanern genug Raum für eigene Ideen und die eigene Gestaltung, so der renommierte Interior Designer.

Send a Comment