Es lastet viel Verantwortung auf den Schultern von Travel Managern. Die Unternehmen erwarten höchste Sparsamkeit unter Einhaltung aller internen Richtlinien und die Geschäftsreisenden wünschen sich Komfort und eine möglichst einfache Handhabung. So wird verhandelt, was die Arbeitszeit hergibt: vom Frühstück bis zu den Stornobedingungen, von der Zimmergröße bis zum Check-Out. Doch auf die Verhandlung folgt oft die Enttäuschung, weil laut einer Befragung der Global Business Travel Association Foundation (GBTA) beim Abrufen „etwa eine von sechs geladenen Raten Fehler enthält“. Die zu hohen Raten waren mit Firmenlogo gekennzeichnet und lagen durchschnittlich 14 Prozent über dem ausgehandelten Preis. Solche Fehler summieren sich über das Jahr hinweg.
Der ehotel® Rate Manager liefert hingegen nicht nur übersichtliche Suchergebnisse, die Travel Manager oder Einkäufer individuell nach Priorität sortieren können, sondern vermeidet auch falsche Ausspielungen von Vertragsraten, die sich zudem systematisch und regelmäßig mit dem Tool prüfen lassen. Dank regelmäßiger Audits mit detaillierten Dokumentationen wird auch die Richtigkeit, Vollständigkeit und Qualität unabhängig vom Chanel – GDS oder Non-GDS – garantiert. Fehler können leicht korrigiert und Squatter Rates aussortiert werden. Die Kontaktdaten zu jedem Hotel werden selbstverständlich ebenfalls gespeichert.
Mit dem ehotel® Rate Manager gelingt es, das komplexe Vertragsratenmanagement zuverlässig zu vereinfachen und die Arbeit der Travel Manager und Einkäufer besser zu strukturieren. Von der Verhandlung bis zur Kontrolle sorgt das praxisorientierte Tool dafür, den Überblick zu bewahren und jede einzelne Reise zum jeweils besten Preis zu buchen. Und das in kürzester Zeit.
Weitere Artikel die Sie interessieren könnten:
Kontaktloses Bezahlen: Corona beflügelt neuen Trend
ehotel® zählt als Branchensieger zu den Digital-Champions 2020