
Die diesjährige „Laughing Hearts“ Spendengala erzielte einen Gesamterlös von 27.745 Euro zugunsten sozial benachteiligter Hauptstadtkinder. Zur ausverkauften Veranstaltung im Berliner Hilton Hotel am 13. Oktober 2012 erschienen 170 Gäste, darunter prominente Gesichter wie die Schauspielerin Julia Dietze und Filmstar Werner Daehn, um den gemeinnützigen Berliner Verein „Laughing Hearts“ zu unterstützen.
Im festlich-eleganten Ambiente begrüßten die Vorstände des Vereins Stefan Nespethal, Daniel Kloß und Thomas Richter den Hauptsponsor der Veranstaltung, Christoph Gröner, Unternehmensinhaber der CG-Gruppe. Durch den Gala-Abend führte mit viel Witz und Charme die bekannte TV-Moderatorin Griseldis Wenner. Für ein abwechslungsreiches und amüsantes Rahmenprogramm sorgten Showacts wie der Artist Mr.Wow und die gefühlvollen Sangesstimmen von Jana Wall und Craig Lees.
Die Gäste ließen die Spendenkassen klingen und „Laughing Hearts“ darf sich über eine Gesamtspendensumme von 27.745 Euro freuen. Die während des Galamenüs durchgeführte Auktion im Ballsaal des Hotels erzielte stolze 20.000 Euro. Die Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen erzielte eine Spende in Höhe von 5.125 Euro. Die Getränke-Einnahmen des Hilton Hotels beliefen sich auf 2.000 Euro Reinerlös als Spende. Besonders rührend empfanden die Gäste die Aktion der Herzenswünsche einzelner, konkret genannter Institutionen und Aktionen, die 620 Euro erbrachte.
Durch das großartige Engagement der Beteiligten kann der ausschließlich in der Hauptstadt agierende Verein auch in diesem Jahr wieder kleine und große Herzenswünsche sozial benachteiligter Kindern durch regelmäßige Aktionen und Events erfüllen.
Über Laughing Hearts e.V.
Der Verein finanziert sich bereits seit vier Jahren durch Partner und Spenden, erfährt aber auch zahlreiche Unterstützung prominenter Persönlichkeiten wie dem Schauspieler Jürgen Vogel, Moderator Daniel Aminati, Schauspieler Jörn Schlönvoigt, Sänger und Entertainer Ross Antony und dem Boxer Arthur Abraham.
Laughing Hearts betreut mehr als 18 Berliner Kinderheime mit über 1.500 Kinder und Jugendliche. Dabei erfüllt die gemeinnützige Organisation Kindern, die in einem Heim leben oder sozial benachteiligt sind Herzenswünsche. Diese finanzieren sich ausschließlich aus Spenden, Fördergeldern und sozialem Engagement und sind zu 100% transparent.