Junges Hotel Hamburg: Neue Kunst aus alten Werken – Ausstellung des Rakel-Künstlers Mark-Roger Badel – Midisage am 12. Oktober

Mark-Roger Badel vor einem seiner Werke im Jungen Hotel Hamburg

Er schafft Bilder mit großer Sogwirkung und verwendet dazu eine einzigartige Technik. Mit Werken des Rakel-Künstlers Mark-Roger Badel setzt das Junge Hotel Hamburg seine Ausstellungsreihe fort. Die Midisage findet am 12. Oktober von 17 bis 20 Uhr im Beisein des Künstlers statt. Insgesamt werden in der Lobby und dem à-la-carte Restaurant ESSRAUM des Drei-Sterne-Superior Hotels in der Hamburger City rund 25 Bilder von Mark-Roger Badel präsentiert. Alle Werke beruhen auf der einmaligen Rakel-Technik.

Dabei trägt Mark-Roger Badel mit der Rakel, einem Streich-Werkzeug, das beim Siebdruck verwendet wird, eine Farbschicht auf das Papier, lässt sie einen Tag lang trocknen, trägt danach eine weitere Farbschicht auf, die er ebenfalls trocknen lässt und wiederholt diesen Vorgang bis zu achtmal, bevor er die aufgerakelten und übereinanderliegenden Farbschichten mit einem nassen Schwamm bearbeitet. Auf diese Weise erhalten die Werke eine große Tiefe. Mark-Roger Badel: „Ich verlasse bewusst die Zweidimensionalität und schaffe Leinwandskulpturen, die den Betrachter dazu einladen, in das Bild einzutauchen.“

Die Werke der Ausstellung im Jungen Hotel Hamburg stammen mehrheitlich aus diesem Jahr und sind zum größten Teil aus älteren Rakel-Bildern des Künstlers entstanden. Diese hat Mark-Roger Badel zerschnitten und die Teile anschließend wieder so zusammengesetzt, dass neue Kunstwerke mit einem anderen Kontext entstehen. Entsprechend trägt die Ausstellung den Titel „Neue Avantgarde Hamburg“. Treu bleibt sich der Künstler bei dem dominierenden Motiv: Im Mittelpunkt seiner Bilder steht immer der Mensch.

Mark-Roger Badel wurde 1966 in Heidenheim geboren und kann auf mehr als 40 Gruppen- und Einzelausstellungen, unter anderem in Berlin, Paris und Stockholm, zurückblicken. Er lebt und arbeitet als bildender Künstler in Hamburg. Die einzigartige Rakeltechnik hat Mark-Roger Badel 1998 entwickelt, nachdem er mit einer Rakel, die ihm sein Vater, ein Siebdrucker, geschenkt hatte, experimentiert hatte. Die Bilder des Rakel-Künstlers Mark-Roger Badel sind noch bis zum 23. November im Jungen Hotel Hamburg zu sehen.

Weitere Informationen über das Junge Hotel Hamburg finden Sie unter www.jungeshotel.de

Weitere Informationen über den Künstler Mark-Roger Badel finden Sie unter www.badelart.de

Send a Comment