Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg: Kunst im Haerlin IV – Vierte kuratierte Ausstellung mit dem Berliner Künstler Menno Aden

Menno Aden präsentiert seine Raumporträts im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg

Die Ausstellungsreihe „Kunst im Haerlin“ im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg entwickelt sich zu einem einzigartigen Ort für Malerei, Graphik, Fotografie und neue Medien. Nach der Graphikerin Anja Klafki konnte jetzt der in Berlin lebende Fotograf Menno Aden für eine exklusive Präsentation seiner Raumporträts gewonnen werden, die seit einigen Jahren für Aufsehen sorgen.

Menno Aden studierte von 1993 bis 2000 Kunst an der Universität Bremen. Ausstellungen führten ihn anschließend in die Schweiz, nach Italien, in die USA und nach Thailand. 2009 erhielt der Künstler den European Award of Architectural Photography. In der Serie „Raumporträts“ wählt Menno Aden eine ungewöhnliche Perspektive, die uns irritierende und inspirierende Ansichten alltäglicher Orte vermittelt. Fahrstuhlkabinen, Passfotoautomaten aber auch Wohnräume, kleine Läden und Kioske werden aus der Vogelschau fotografiert. Als hätten wir den Deckel eines Architekturmodells abgehoben offenbart sich ein puppenstubenartiger Einblick.

Für die Raumporträts nimmt die Kamera des Künstlers eine Position knapp unterhalb der Decke des jeweiligen Ortes ein. An einem langen Stativ führt Menno Aden die Linse systematisch von Raumschicht zu Raumschicht und erhält bis zu 100 Einzelaufnahmen. In einem anschließenden Werkstattprozess werden sie dann am Computer bearbeitet und zu einem einzigen Bild zusammengefügt. Die Kamera scannt jeden Winkel und jedes Detail mit gleichwertiger Schärfe und erfasst so das Geschehen lückenlos. Die formale Ästhetik der Kompositionen tritt in einen spannungsvollen Dialog mit Vorstellungen umfassender Überwachung. Das künstlerische Spiel ist insofern subversiv, als es Google-Earth um einen Schritt voraus ist.

Menno Aden vertritt eine stimmige, zeitgenössische Position. Sein schöpferischer Dreiklang passt in das Lebensgefühl der Gegenwart: Erstens seine Strategie, die Fotografie selbst zu hinterfragen und ihr neue, technische Möglichkeiten zu eröffnen, zweitens das konsequent serielle Konzept, das die Dynamik des Arbeitsprozesses stets lebendig hält und schließlich das subtile Auspendeln von autonomer Form und kritisch hinterfragender Welthaltigkeit.

Simultanes Erleben zeitgenössischer Kunst und innovativer Küche stellt die zentrale Inspiration der Reihe „Kunst im Haerlin“ dar. Lebendigkeit, schöpferische Energie und Innovation sind die Eckpfeiler des Projektes; kuratiert wird es von Hans-Dieter Sommer in Zusammenarbeit mit der Galerie Abrahams, die das Vorhaben logistisch betreut. Das Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten ist ein Ort der Emotionen statt des bloß rationalen Kalküls. Die gelebte Geschichte macht die Poesie des Ortes aus. Diese Poesie sowohl kulinarisch als auch künstlerisch weiterzuentwickeln, ist Ziel des Projektes „Kunst im Haerlin“; es fügt sich bruchlos in die Kultur des Hotels ein und wahrt seine Kontinuität.

Der Fortsetzung der Ausstellungsreihe ist am Dienstag, den 15. Mai 2012 im Restaurant Haerlin wieder ein festliches Eröffnungsevent gewidmet. Christoph Rüffer und sein Team heißen an diesem besonderen Abend Kunstinteressierte und Gourmetfreunde herzlich willkommen. Der Abend beginnt mit einem Aperitif um 19 Uhr und anschließenden fünf Gänge Menü inklusive exquisite Weine zu € 179,00 pro Person. In Anwesenheit des Künstlers Menno Aden wird Kurator, Hans- Dieter Sommer, die neue Präsentation vorstellen.

Send a Comment