Die Hospitality Alliance AG exportiert ein Erfolgskonzept von Berlin nach München. Mit einer gelungenen Kombination aus Vier-Sterne-Objekt und stylischem Budget-Hotel unter einem gemeinsamen Dach sorgt das Unternehmen in der Hauptstadt bereits seit März des vergangenen Jahres für Furore.
So etablierten sich die am Berliner Alexanderplatz im selben Neubaukomplex beheimateten Hotels der Marken Ramada (337 Zimmer, 674 Betten) und H2 (288 Zimmer, 696 Betten) in kürzester Zeit dank einer vom Start weg sensationell hohen Belegung. Bei einer Zimmerauslastung von durchschnittlich 90 % wurden im ersten Rumpf-Geschäftsjahr 171.000 Roomnights und 244.000 Gästeübernachtungen gezählt.
2013 will die Hospitality Alliance AG mit einem solchen Doppelpack auch in der bayerischen Metropole reüssieren: Innerhalb einer von der Fondara Unternehmensgruppe entwickelten Großimmobilie direkt gegenüber der Neuen Messe sollen zwei Hotels der Marken Ramada und H2 entstehen.
Das Ramada München Neue Messe Hotel & Conference Center wird 330 Zimmer, davon 20 Suiten bieten. Hinzu kommt eine innen und außen liegende Veranstaltungsfläche von insgesamt 1.800 qm, bestehend aus Restaurationsbereichen, sieben Konferenz- und Besprechungsräumen -darunter ein 400 qm großer Saal – sowie einem Innenhof.
Stärken können sich die Gäste in einem großzügig ausgelegten Restaurantbereich mit Front Cooking sowie in der zünftigen Bayerischen Stube. Der lichtdurchflutete Innenhof unterstreicht die Weitläufigkeit des Hauses. Ein Prädikat, das sich auch der Wellnessbereich mit Fitnessraum und Dachterrasse dank seiner insgesamt 400 qm Fläche verdient.
Parallel zum Ramada entsteht mit dem H2 Hotel München Neue Messe nach der gelungenen Premiere in Berlin nun bereits das zweite Haus dieser neuen, designorientierten Budgetmarke. Unter der Devise günstig aber nicht billig warten 205 Zimmer, davon 23 Vierbettzimmer, auf kostenbewusste Gäste, die gleichwohl nicht auf Komfort und hohe Qualität verzichten wollen.
Neben dem HUB, der mit seiner Frischeinsel und dem H2 Shop für ein neuartiges Bistrokonzept steht, bietet das Hotel einen großzügigen Innenhof. Erlebnisgastronomie mit Hähnchen- und Haxengrill fehlt ebenfalls nicht.
Neben ihrer Nachbarschaft zur Neuen Messe profitieren die beiden jüngsten Objekte der Hospitality Alliance AG auch von einer hervorragenden Verkehrsanbindung und einem direkten Anschluss an die Innenstadt. Während der Hauptverkehrszeiten geht es per U-Bahn im 5-Minuten-Takt in Richtung Hauptbahnhof. Zu Messezeiten verbindet zudem ein Bus-Shuttle den Flughafen München mit dem Ausstellungsgelände.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Über Ramada und die Hospitality Alliance AG
2006 bündelte die US-amerikanische Cendant Corporation ihre diversen Hotelaktivitäten und gliederte sie inklusive der Marke Ramada unter dem Namen Wyndham Worldwide in eine eigenständige Gesellschaft aus. Diese firmiert seitdem als weltweit größter Franchisegeber in der Hospitalitybranche.
Die rund 7.090 Hotels mit insgesamt knapp 600.000 Zimmern finden sich auf allen Kontinenten und werden unter verschiedenen Marken geführt. Ramada stellt mit rund 900 Hotels und ca. 106.000 Zimmern weltweit rund 13 % des Hotelportfolios von Wyndham Worldwide.
In Deutschland und der Schweiz fungiert die Hospitality Alliance AG (HAAG) mit Sitz in Bad Arolsen als Marketing- und Vertriebsorganisation sowie exklusiver Entwicklungspartner der Hotelmarke Ramada. Darüber hinaus entwickelt und betreibt die HAAG auch Objekte der Marken Treff Hotels und H2 Hotels.