
Historisches Ambiente in edelster Optik: So präsentiert sich die neu eröffnete, 156 Quadratmeter große Liszt-Suite im Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof in Weimar. Damit erweitert das Traditionshaus sein Angebot für den besonders anspruchsvollen Kundenkreis und ehrt gleichzeitig seinen einstigen berühmten Gast, den Komponisten Franz Liszt.
Das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof bietet seit Oktober eine exklusive Suite für gehobene Ansprüche und erweitert somit sein Zimmerangebot im Luxus-Segment. In drei Wochen Umbauzeit entstand im historischen Teil die 156 Quadratmeter große Liszt-Suite. Die Investitionskosten belaufen sich auf 60.000 Euro. Dafür wird dem anspruchsvollen Gast einiges geboten: zwei Schlafzimmer, drei Badezimmer, ein Wohnzimmer und ein Salon, der wahlweise als Speisezimmer oder Konferenzraum für bis zu zehn Personen genutzt werden kann – alles gehalten im eleganten Stil des 19. Jahrhunderts.
Stuckdecken, Kronleuchter und Seidentapeten sowie Möbel aus italienischem Kirschholz und satinbezogene Sessel lassen in der Suite ein Gefühl wie zu Zeiten des großen Komponisten Franz Liszt aufkommen, nach dem sie benannt wurde. Hochwertige Reproduktionen von zeitgenössischen Gemälden runden das edle Erscheinungsbild des Appartements ab, das sich an Firmeninhaber über Personen des kulturellen Lebens bis hin zu Staatsgästen richtet. Zu den modernen Annehmlichkeiten der Suite gehören neben Radio und Safe Flachbildschirme in jedem Raum.
Im Liszt-Jahr 2011, ganz im Zeichen des 200. Geburtstags des Komponisten, erinnerte das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof mit Konzerten im Atrium des Hauses an den großen Klaviervirtuosen Franz Liszt. Die Einweihung der neuen Suite und die namentliche Widmung sind für das Vier-Sterne-Superior-Hotel ein Höhepunkt und Zeichen der Ehrerbietung für den einstigen berühmten Gast.
Das Best Western Premier Grand Hotel Russischer Hof blickt auf eine lange Tradition als Ort der Begegnungen und des gesellschaftlichen Lebens in Weimar zurück. Erbaut Anfang des 19. Jahrhunderts gehört es zu den ältesten Gasthäusern in Weimar. Im damaligen Hotel Russischer Hof begegneten sich 1841 Franz Liszt und Clara und Robert Schumann. Franz Liszt stieg dort in den Folgejahren mehrmals ab, als er zu Konzerten am Hofe eingeladen war. Liszt näherte sich den beiden mit dem Zuruf: „Bon soir, Ihr Lieben!“ Dieser geschichtsträchtige Ausruf Liszts ziert noch heute den Eingang zur Lobby des Traditionshauses und begrüßt die Gäste.
Best Western ist eine qualitätsorientierte, internationale Hotelkette, die unternehmerisch unabhängige Hotels unter einer Marke vereint. Mit über 4.000 Hotels in mehr als 90 Ländern ist Best Western die größte Hotelkette der Welt. In Deutschland und Luxemburg gehören mehr als 190 individuelle Hotels zur Best Western Hotels Deutschland GmbH. Die Tagungs-, Stadt- und Ferienhotels der Marke Best Western garantieren weltweit einheitliche Qualitätsstandards und bieten gleichzeitig einen individuellen Stil und lokalen Flair. Neben der Kernmarke präsentiert Best Western die Hotelkategorien Best Western Premier und Best Western Plus, die sich durch zusätzliche Serviceangebote und Ausstattung qualifiziert haben. Alle Best Western Hotels weltweit sind im Reisebüro oder im Internet einfach und sicher buchbar. Zudem verfügt Best Western über eigene Call Center. Das Bonusprogrammfür Vielreisende heißt Best Western Rewards mit weltweit mehr als 15 Millionen Mitgliedern.