
Das Steigenberger Grandhotel and Spa in Heringsdorf auf Usedom richtet den „1. Touristiker Talk“ auf der Ostseeinsel aus. Professoren der Hochschule Heilbronn diskutieren mit Tourismus-Experten über das Potenzial der Destination Usedom.
Zum ersten Mal treffen sich Tourismus-Profis und -Professoren zum Gedankenaustausch auf der Ostseeinsel Usedom. Das Steigenberger Grandhotel and Spa in Heringsdorf veranstaltet am 19. September 2011 die Podiumsdiskussion „1. Touristiker Talk“, eine Expertenrunde zum Thema Destinationsmarketing für die Insel Usedom. Professoren der Hochschule Heilbronn, Fachbereich Tourismuswirtschaft, erörtern mit lokalen Tourismusgrößen die Möglichkeiten zur Stärkung der Marke und die Chancen der Destination für die Zukunft.
„Wir sind sehr stolz darauf, den 1. Touristiker Talk im Steigenberger Grandhotel and Spa in Heringsdorf ausrichten zu dürfen“, so Ilgo Hagen Höhn, Direktor des Usedomer Luxusresorts. „Als neu eröffnetes Resorthotel wissen wir, wie wichtig Destinationsmarketing für die lokale Tourismuswirtschaft ist.“
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen einer Professorenreise auf die Insel Usedom statt. Initiiert wurde das Projekt von Prof. Dr. Christian Buer, Abteilungsleiter Tourismuswirtschaft der Hochschule Heilbronn. An der Talkrunde nehmen neben Prof. Dr. Christian Buer noch Prof. Dr. Ralf Bochert (Destinationsmarketing und Tourismuspolitik) und Prof. Dr. Willy Pompl (Experte für Tourismus und Luftfahrt) teil. Der Tourismusverband des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird durch die Vorsitzende Sylvia Bretschneider und Geschäftsführer Bernd Fischer vertreten sein. Von lokaler Seite werden sich Dr. Beate-Carola Johannsen, Vorstandsvorsitzende Tourismusverband Insel Usedom, und Robert Schmidt, Geschäftsführer der Usedom Tourismus GmbH, an der Diskussion beteiligen.
Steigenberger Hotels and Resorts
Die Steigenberger Hotel Group betreibt zurzeit 79 Hotels der Marken Steigenberger Hotels and Resorts und InterCityHotel in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Ägypten.